Biografie
Der Bassist Yorck Felix Speer erhielt seine Gesangsausbildung bei Theoder Greß, Hanna Schwarz und Alan Speer, war Meisterkursschüler von Brigitte Fassbaender und Andreas Schmidt, ist Preisträger der Queen- Sonja- Music- Competition und arbeitet seit 1996 als freischaffender Sänger.Yorck Felix Speer arbeitete mit Dirigenten wie Ivor Bolton, Jan Willem de Vriend, Marc Minkowski, Thomas Hengelbrock, Hans- Christoph Rademann, Roger Norrington, Semyon Bychkov, Francois-Xavier Roth, Enoch zu Guttenberg, Philippe Herreweghe, Marek Janowski, Carlos Kalmar, Christoph Pregardien, Trevor Pinnock, Phillippe Herreweghe, Howard Griffith, Ebbe Munk, Charles Dutoit, Christopher Hogwood, Claus Peter Flor, Marcus Creed, Markus Stenz, Christoph Spering, Helmuth Rilling und Ingo Metzmacher zusammen.
Engagements führten ihn an renommierte Institutionen weltweit, darunter das Théâtre de Champs-Elysées und die Philharmonie de Paris, der Musikverein und das Konzerthaus Wien, die Philharmonie und das Konzerthaus Berlin, das Mariinski-Theater, Concertgebouw Amsterdam, der Herkulessaal und die Philharmonie am Gasteig München, das Gewandhaus Leipzig, die Semperoper Dresden, Hamburger Laeiszhalle, Alte Oper Frankfurt, Oper Köln, das Festspielhaus Baden-Baden, Teatro Monumental Madrid, Palau de la Música Catalana Barcelona und die Philharmonie Warschau.
Ferner konzertierte er im Rahmen des Schleswig- Holstein Musikfestivals, Festival de Beaune, Rheingau Musik Festivals, der Dresdener Musikfestspiele, der Festspiele Herrenchiemsee, des Budapest Spring Festivals, des Mozartfestes La Coruňa, des Oregon Bach Festivals, des Russian Easter Festivals, des Beethovenfestes Bonn und des Leipziger Bachfests.
Einige Höhepunkte auf der Opernbühne waren König Marke/Tristan und Isolde an Nederlandse Reisopera Enschede, Daland/Der fliegende Holländer am Teatro Petruzzelli in Bari, Reinmar von Zweter/Tannhäuser und Schrekers Die Gezeichneten an der Oper Köln, Hunding/Die Walküre und Baculus/Der Wildschütz, Bartolo/Le nozze di Figaro am Staatstheater Kassel und Sarastro/Die Zauberflöte am Staatstheater Oldenburg.
Ferner wirkte er an einer konzertanten Aufführung von Der Freischütz unter der Leitung von Thomas Hengelbrock beim NDR mit und sang Mozarts Requiem mit den Bamberger Symphonikern in Passau und Bad Kissingen, Beethovens 9. Sinfonie mit Markus Poschner in der Elbphilharmonie Hamburg und bei den Festspielen in Herrenchiemsee, die Faust-Szenen beim Schleswig-Holstein Musik Festival mit Matthias Janz am Pult sowie Bachs Matthäus Passion in München.
Engagement in der Spielzeit 2019/20 beinhalten u.a. Baculus in Lortzings Der Wildschütz und Sarastro/Die Zauberflöte am Staatstheater Kassel. Zudem singt er Beethovens 9. Sinfonie an der Nederlandse Reisopera und Mozarts Requiem in Wien, Linz und St. Pölten sowie mit Hansjörg Albrecht in München, Trient und Bozen.
Radio- und CD- Produktionen dokumentieren seine Karriere, so nahm er zuletzt beim WDR den Räuberhauptmann Roberto in Ferdinand Ries´ Oper Die Räuberbraut auf sowie Wagners Das Liebesverbot unter Kristjan Järvi beim MDR.
Künstler Website
www.felix-speer.deManagement
Artist Manager

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
Repertoire
Repertoire Konzert
Bach, C.P.E. | Magnificat |
Bach, J.C. | Dies Irae |
Bach, J.S. | h-Moll-Messe |
Johannes-Passion / Christus + Arien (auch Fassung v. 1725) | |
Magnificat | |
Markus- und Lukas-Passion / Christus + Arien | |
Matthäus-Passion / Christus + Arien | |
Weihnachtsoratorium | |
Beethoven | 9. Sinfonie |
C-Dur-Messe | |
Christus am Ölberge / Petrus | |
Missa Solemnis | |
Bernstein | Chichester-Psalms |
Bloch | Avodath Hakodesh / Cantor (nur hebräisch) |
Bruch | Das Lied von der Glocke / Meister, Baß |
Moses | |
Brahms | Requiem |
Vier ernste Gesänge (i. Orchesterfassung) | |
Bruckner | f-Moll-Messe |
Te Deum | |
Bruhns | De profundis clamavi |
Brunckhorst | Die Weihnachtsgeschichte |
Buxtehude | Membra Jesu Nostri |
Charpentier | Te Deum |
von Dohnanyi | Szegediner Messe |
Donizetti | Messa da Requiem |
Messa di Gloria e Credo | |
Durufle | Missa cum Jubilo |
Requiem | |
Dvorak | Biblische Lieder |
Stabat Mater | |
Elgar | The Apostles / Judas |
The Dream of Gerontius / Priest, Angel of Agony | |
The Light of Life / Jesus | |
Fauré | Requiem |
Franck | Les Beatitudes / Satan, l´Ange de la mort, Baß 2 |
Händel | Dettinger & Uttrechter Te Deum |
Israel in Egypt / Baß 1 | |
L´Allegro, il Penseroso ed il Moderato | |
Messiah | |
Salomon / a Levite | |
Samson / Manoa, Harapha | |
Saul | |
Haydn | Die Jahreszeiten |
Messen | |
Die Schöpfung | |
Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze | |
Hindemith | When Lilacs Last in the Dooryard Bloom´d - A Requiem for Those We Love |
Honegger | Une Cantate de noel |
Hoffmann, E.T.A. | Miserere in b-Moll |
Missa in d-Moll | |
Keiser | Markus-Passion / Christus |
Liszt | Christus |
Mahler | Kindertotenlieder |
Rückert-Lieder | |
Des Knaben Wunderhorn | |
Mendelssohn | Die erste Wallpurgisnacht |
Elias | |
Lauda Sion | |
Matthäus-Passion | |
Monteverdi | Marienvesper |
Mozart | c-moll-Messe |
Krönungsmesse | |
Litaniae de venerabilis altaris Sacramento | |
Messen | |
Messias | |
Requiem | |
Vesperae solennes de Confessore | |
Puccini | Messa di Gloria |
Reger | Der Einsiedler op. 144a |
Requiem op. 144b | |
Romberg | Das Lied von der Glocke / Meister, Baß |
Rossini | Stabat Mater |
Saint-Saëns | Le Deluge |
Oratorio de Noel | |
Schein | Israelsbrünnlein |
Schmidt | Das Buch mit sieben Siegeln / Die Stimme des Herrn |
Schönberg | A surviver from Warsaw |
Schostakowitsch | 13. Symphonie "Babi Jar" |
Schubert | Die Messen |
Die Winterreise | |
Magnificat | |
Schumann | Dichterliebe |
Requiem | |
Schütz | Magnificat |
Musikalische Exequien | |
Psalme | |
Stravinsky | Canticum Sacrum |
Requiem Canticles | |
Vaughan Williams | Dona nobis pacem |
Sancta Civitas - The Holy City | |
Verdi | Requiem |
Vivaldi | Magnificat |
Weckmann | Es erhub sich ein Streit |
Wie wüste liegt die Stadt | |
Wolf | Michelangelo-Lieder |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | Don Fernando |
Don Pizarro | ||
Berlioz | La damnation de Faust | Brander |
L'Enfance du Christ | Herode | |
Pere de Famille | ||
Händel | Jephtha | Zebul |
Ottone | Emireno | |
Mattheson | Boris Goudenow | Fedro |
Mozart | Die Zauberflöte | Sarastro |
Sprecher | ||
Don Giovanni | Il Commendatore | |
Leporello | ||
Le nozze di Figaro | Bartolo | |
Figaro | ||
Thamos, König in Ägypten | Oberpriester | |
Liebermann | Die Schule der Frauen | Arnolphe |
Ries | Die Räuberbraut | Räuberhauptmann Roberto |
Schreker | Die Gezeichneten | Paolo Calvi |
Schumann | Szenen aus Goethes Faust | Böser Geist |
Méphistophélès | ||
Pater Profundus | ||
Wagner | Das Liebesverbot | Angelo |
Parsifal | Amfortas | |
Titurel | ||
Siegfried | Fafner | |
Tristan und Isolde | König Marke | |
Steuermann | ||
Weber | Der Freischütz | Ein Eremit |
Kaspar | ||
Weill | Der Silbersee | 2. Bursche |
News

Konzerthighlight mit dem Gewandhausorchester Leipzig
Ende Februar steht ein weiteres spannendes Werk auf Yorck Felix Speers Konzert-Agenda: Mendelssohns „Die erste Walpurgisnacht“ unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada mit dem Gewandhausorchester in Leipzig: 27. 28. Februar um 20 Uhr und am 29. Februar um 16 Uhr.Media
Bilder
Foto: Jörg Böh
Download available

Foto: Jörg Böh
Download available

Video

Yorck-Felix Speer

Yorck-Felix Speer
Press
Der Wildschütz / Staatstheater Kassel / 27.05.2019 / hna.de
"Stimmkraft und ein feines komödiantisches Timing"
Der Wildschütz / Staatstheater Kassel / 25.05.2019 / omm.de
"gelingt es mit kernig-volltönendem und doch höchst beweglichem Spielbass und exzellenter Schauspielkunst sängerisch wie szenisch die Tragikomik [...] überzeugend darzustellen"
Die Walküre / Staatstheater Kassel / 28.04.2019 / deropernfreund.de
"Großartig, weil stahlklar, fokussiert"