Biografie

Der in München geborene Tenor Vincent Wolfsteiner studierte am New England Conservatory bei William Cotton und debütierte als Rodolfo/La Bohème an der Granite State Opera. Es folgten Engagements als Don José/Carmen, Turiddu/Cavalleria rusticana, Corrado/Il Corsaro und Canio/Pagliacci in den gesamten USA.

Seine europäische Karriere begann er am Volkstheater Rostock, später gastierte er an der Staatsoper Hannover, der Komischen Oper Berlin, dem Staatstheater Darmstadt, dem Oldenburgischen Staatstheater und dem Opernfestival Heidenheim, wo er Rollen wie Siegmund/Die Walküre, Florestan/Fidelio, Aegisth/Elektra, Bacchus/Ariadne auf Naxos und Piccolomini/Wallenstein sang.

Von 2012 bis 2014 war Wolfsteiner Mitglied des Staatstheaters Nürnberg, bevor er zur Oper Frankfurt wechselte, wo er mit Verdis Otello debütierte. Seitdem hat er wichtige Wagner-Rollen gesungen, darunter den Ring-Zyklus, Tristan und Isolde, Lohengrin und Peter Grimes sowie Calaf/Turandot und Erik/Der fliegende Holländer.

Als Konzertsänger umfasst sein Repertoire Mozarts Requiem, Beethovens Sinfonie Nr. 9, Mendelssohns Elias, Schumanns Faust-Szenen, Schönbergs Gurrelieder sowie Mahlers Sinfonie Nr. 8 und Das Lied von der Erde. Er hat mit Dirigenten wie Daniel Barenboim und Regisseuren wie Christof Loy zusammengearbeitet.

Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Herodes/Salome an der Staatsoper Wien, Lohengrin beim Tokyo Spring Festival, Tannhäuser an der Staatsoper Unter den Linden und Siegfried in einem Konzert mit der Dresdner Philharmonie. In der Saison 2023/24 sang er den Kaiser in Die Frau ohne Schatten an der Opéra de Lyon und Sergej in Lady Macbeth von Mzensk an der Staatsoper Hamburg und debütierte als Paul in Die tote Stadt an der Bergen National Opera und als Pollux in Die Liebe der Danae an der Bayerischen Staatsoper.

Zukünftige Projekte umfassen Lohengrin in Taiwan/Kaohsiung, Lady Macbeth von Mzensk beim Enescu Festival Bukarest und Paul/Tote Stadt am Staatstheater Karlsruhe.

Management

Worldwide exclusive

Artist Manager
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

Repertoire

Repertoire Oper

Beethoven Fidelio Florestan
Berg Wozzeck Tambourmajor
Britten Peter Grimes Peter Grimes
Giordano Andrea Chénier Andrea Chénier
Hindemith Cardillac Offizier
Janacek Jenufa Laca
Krenek Der Diktator Der Offizier
Leoncavallo I Pagliacci Canio
Mozart Die Zauberflöte 1. Geharnischter
Prokofiev Die Liebe zu den drei Orangen Prinz
Puccini Il Tabarro Luigi
  La Bohème Rodolfo
  Manon Lescaut Des Grieux
  Turandot Calaf
Strauß, J. Wiener Blut Graf Zedlau
Strauss, R. Ariadne auf Naxos Tenor/Bacchus
  Elektra Aegisth
Verdi Otello Otello
  Stiffelio Raffaele
Wagner Das Rheingold Loge
  Der fliegende Holländer Erik
  Die Walküre Siegmund
  Götterdämmerung Siegfried
  Lohengrin Lohengrin
  Siegfried Siegfried
  Tristan und Isolde Tristan
Weber Der Freischütz Max
Weill Der Kuhhandel Juan Santos
Weinberger Wallenstein Max Piccolomini

News

Lohengrin erstmals in Taiwan!
Am 4. September 2025 präsentiert das National Kaohsiung Center for the Arts die erste vollständige Bühneninszenierung von Wagners Lohengrin in der Geschichte von Taiwan. Sabine Hartmannshenn nimmt ihre Produktion von der Deutschen Oper am Rhein wieder auf.
In den Hauptpartien sind u.a. drei BOM-Künstler zu erleben: Vincent Wolfsteiner (Lohengrin), Tómas Tómasson (Telramund) und Andreas Bauer Kanabas (Heinrich der Vogler). Die Produktion wird dirigiert von Chien Wen-pin.

Mehr informationen sowie genaue Vorstellungstermine:
www.npac-weiwuying.org/ ...

Foto: Matthias Jung /Deutsche Oper am Rhein

Presse

Die Liebe der Danae / Bayerische Staatsoper / 08.02.2025 / merkur.de


"[...]von Vincent Wolfsteiner mit nimmermüder Emphase gesungen" 

Die Liebe der Danae / Bayerische Staatsoper / 08.02.2025 / bachtrack.com


"[...]ein geschäftig wirbelnder Pollux des Vincent Wolfsteiner" 

Die Liebe der Danae / Bayerische Staatsoper / 08.02.2025 / concerti.de


"Vincent Wolfsteiner als heldentenoral geifernder Trump-Verschnitt." 

RING / Dresdner Philharmonie / 17.10.2022 / ioco.de 


"Vincent Wolfsteiner war hochkonzentriert an der Gewaltpartie des Siegfried gegangen" 

Tristan und Isolde / Oper Frankfurt / 20.01.20 / br-klassik.de


"stimmlich und bei der Artikulationsgenauigkeit blieben keine Wünsche offen" 

Tristan und Isolde / Oper Frankfurt / 20.01.20 / musik-heute.de


"steigerte sich in Stimme und Ausdruck von Akt zu Akt" 

Salome / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 06.12.19 / bachtrack.com


"His high, pleasant tenor easily managed the part, for a fully satisfying performance" 

Aus einem Totenhaus / Oper Frankfurt / 03.04.18 / fr.de


"macht ihn auf dämonische Weise plastisch" 

Tristan und Isolde / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 04.03.18 / opernschnipsel.de


"Wolfsteiner spielt und singt um sein Leben" 

Tristan und Isolde / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 04.03.18 / opernfan.de


"sehr schöne Stimme [...] warmes, rundes Klangbild" 

Tristan und Isolde / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 03.03.18 / oper-aktuell.info


"trumpfte mit unermüdlichen Stimmfontänen auf [...] Großartig!" 

Aus einem Totenhaus / Oper Frankfurt / 03.04.18 / Allgemeine Zeitung


"ein hauseigenes Ensemble, in dem [...] Vincent Wolfsteiner als Filka Morozov Herausragendes leiste[t]" 

Peter Grimes / Oper Frankfurt / 10.10.17 / fnp.de


"Allen voran überzeugt Vincent Wolfsteiner" 

Peter Grimes / Oper Frankfurt / 10.10.17 / fr.de


"lyrische Intensität [...] inbrünstige Wirkung" 

Peter Grimes / Oper Frankfurt / 09.10.17 / schmopera.com


"offered a strong role debut" 

Peter Grimes / Oper Frankfurt / 08.10.17 / musik-heute.de


"Zu Recht erhielt er [...] einhelligen Beifall" 
Download (High Resolution) 
X
loading...