Biografie

Sonja Herranen gehört zu den vielversprechendsten jungen finnischen Sopranistinnen. Ihre edle, raumgreifende Stimme und natürliche Bühnenpräsenz wurden bereits bei vielen Wettbewerben und auf Opern- und Konzertbühnen ausgezeichnet.

So gewann sie im Frühjahr 2023 den Elisabeth Connell Prize International Singing Competition in London. Im selben Jahr wurde sie mit dem zweiten Preis sowie dem Sonderpreis der Finnish National Opera Foundation beim nationalen Gesangswettbewerb in Lappeenranta ausgezeichnet. Im Jahr 2019 gewann sie den zweiten Preis beim Timo Mustakallio Gesangswettbewerb des Savonlinna Opera Festivals.

2022 gab Sonja Herranen ein erfolgreiches Debüt als Erste Dame in der Zauberflöte an der Finnischen Nationaloper, wo sie 2024 ebenfalls die Partie der Dritten Norn in Götterdämmerung sang. Im Sommer 2024 debütierte sie als Donna Elvira /Don Giovanni beim Savonlinna Opera Festival.

Herranen ist zudem eine gefragte Solistin auf Konzertbühnen und hat zuletzt unter namhaften Dirigenten wie Tarmo Peltokoski, James Gaffigan und Ville Matvejeff gesungen.

Seit der Spielzeit 2024/25 ist Sonja Herranen Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden Berlin, wo sie bereits in einigen Produktionen und Konzerten zu erleben war, darunter die Neuproduktion Nabucco /Anna (Emma Dante/Bertrand de Billy), Parsifal /Blumenmädchen (Dmitri Tcherniakov/Philippe Jordan) und die neue Opernstudioproduktion von Der Freischütz /Agathe.
Im Sommer 2025 debütierte sie zudem als Liù in Turandot beim Savonlinna Opera Festival und sang Mahlers 4. Sinfonie bei den Bregenzer Festspielen unter Leo McFall.

In der Saison 2025/26 wird sie erneut in einer Reihe spannender Partien an der Staatsoper Berlin auf der Bühne stehen, darunter ihre Debüts als Freia/Das Rheingold und Helmwige/Die Walküre (Dmitri Tcherniakov/Christian Thielemann), Eichelhäher/Das schlaue Füchslein (Ted Huffman/Simon Rattle), Eine Modistin/Der Rosenkavalier (André Heller/Christian Thielemann), Najade/Ariadne auf Naxos (Hans Neuenfels/Eun Sun Kim), Priesterin/Aida (Calixto Bieito/John Fiore), Pamina/Die Zauberflöte, Clotilde/Norma, Stimme vom Himmel/Don Carlo sowie Agathe in der Opernstudioproduktion von Der Freischütz.

Darüber hinaus wird sie die Rolle der Gerhilde in einer halbszenischen Version von Die Walküre mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der Leitung von Daniel Harding singen und ist in verschiedenen Konzerten und Liederabenden in Berlin und in Finnland zu hören.
Im Sommer 2026 kehrt sie zum Savonlinna Opera Festival zurück, wo sie ihr Debüt als Contessa in Le nozze di Figaro geben wird.
 
Sonja Herranen studierte an der Estnischen Akademie für Musik und Theater bei der Sopranistin Heli Veskus und privat bei Dale Fundling.

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Ingunn Sighvatsdóttir
Artist Manager
ingunn@orlob.net 
Mobil: +49-173-2 067 821

Repertoire

Repertoire Konzert

Barber Knoxville: Summer of 1915
Beethoven 9. Sinfonie
Brahms Ein deutsches Requiem
Haydn Die Schöpfung (Gabriel & Eva)
Mahler 4. Sinfonie*
Mozart Große Messe in c-Moll (2. Sopran)
  Requiem*
Respighi Il tramonto
Schostakowitsch 7 Romanzen op. 127*
Strauss, R. Vier Lieder op. 27
Verdi Messa da Requiem
Wagner Wesendonck-Lieder
 

Repertoire Oper

Mozart Così fan tutte Fiordiligi*
  Die Zauberflöte 1. Dame
  Don Giovanni Donna Anna*
    Donna Elvira
  Le nozze di Figaro Contessa Almaviva*
Puccini Turandot Liù*
Strauss, R. Die Frau ohne Schatten Falke
    Dienerin, Kinderstimme
    Hüter der Schwelle des Tempels
Turriago, T. Prinsessa Papupata (UA) Petrus
Verdi Nabucco Anna
Wagner Das Rheingold Freia*
  Götterdämmerung 3. Norn
  Parsifal Blumenmädchen
von Weber Der Freischütz Agathe*
 
*in Vorbereitung

Presse

 

Nabucco / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 03.10.24 / Opern- & Konzertkritik Berlin
 

"Überraschend die volle Stimme der Anna von Sonja Herranen." 

Götterdämmerung / Finnish National Opera Helsinki / 22.05.24 / jarijuhanikallio.wordpress.com
 

"the three Norns, daughters of Erda sung with timeless majesty by Maiju Vaahtoluoto, Jenny Carlstedt and Sonja Herranen" 

Götterdämmerung / Finnish National Opera Helsinki / 20.05.24 / onlinemerker.com
 

"Die sehr guten Nornen waren Noa Beinart, Niina Keitel und Sonja Herranen." 

News

Auf dem Weg nach oben
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die junge finnische Sopranistin Sonja Herranen, eines der größten Talente ihrer Generation, nun Teil unseres Main Roster ist!

Als Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Berlin, ist Sonja derzeit an ihrem Stammhaus als Freia und Helmwige in der Wiederaufnahme von Dmitri Tcherniakovs RING unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann zu erleben. Im Laufe der Saison wird sie eine ganze Reihe weiterer spannender Rollen in Berlin übernehmen, darunter Pamina, Priesterin und Agathe.

Darüber hinaus wird sie die Partie der Gerhilde in einer halbszenischen Version von Die Walküre mit dem Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Daniel Harding in Rom singen und 2026 ihr Debüt als Contessa/Nozze di Figaro beim Savonlinna Opera Festival geben.

Ring Unter den Linden
Wir freuen uns , dass Sonja Herranen (Rollendebüt als Freia), Marina Prudenskaya (Götterdämmerung Waltraute), Andreas Schager (Siegfriede) und Mika Kares (Fasolt, Hunding, Hagen) in Hauptpartien bei der Wiederaufnahme vom "Ring " an der Staatsoper Unter den Linden unter der musikalischen Leitung von GMD Christian Thielemann zwischen 27.9. und 12.10.25 zu erleben sind.

Weitere Informationen und Vorstellungen:
www.staatsoper-berlin.de 

Download (High Resolution) 
X
loading...