Biografie
Die Schweizer Musiktheater-Regisseurin Nina Russi wurde 2019 mit dem Götz-Friedrich-Preis ausgezeichnet, den ihr die Deutsche Opernkonferenz für den Leonard-Bernstein-Doppelabend „Trouble in Tahiti“/„A Quiet Place“ am Theater Aachen verlieh. Außerdem war sie Semifinalistin beim RING AWARD 2020 in Graz mit einem Konzept zu Mozarts „Don Giovanni“.In der Spielzeit 2021/2022 inszenierte Russi am Staatstheater Nürnberg Antonio Vivaldis „Bajazet (Il Tamerlano)“, am Mainfranken Theater Würzburg Leoš Janáčeks „Die Sache Makropulos“ sowie am Theater St. Gallen Giuseppe Verdis „La traviata“.
In der Spielzeit 2022/2023 brachte sie unter anderem am Opernhaus Zürich Georg Friedrich Händels „Serse“ auf die Bühne.
Weitere vergangene Inszenierungen am Opernhaus Zürich sind Mark-Anthony Turnages Fantasy-Oper „Coraline“, die vielbeachtete Uraufführung der Kammeroper „Der Traum von Dir“ des Schweizer Komponisten Xavier Dayer nach der Novelle „Brief einer Unbekannten“ von Stefan Zweig sowie die beiden zeitgenössischen Kinderopern „Die Gänsemagd“ von Iris ter Schiphorst und „Gold!“ von Leonard Evers. Am Theater Winterthur und am Konzert Theater Bern inszenierte sie die Uraufführung der Familienoper „Reise nach Tripiti“.
Als Stipendiatin nahm Nina Russi an verschiedenen internationalen Regieprogrammen teil: International Summer Arts Program in Watermill (NY) unter der künstlerischen Leitung von Robert Wilson; Directors' Lab am Lincoln Theater Center in New York; Internationales Forum beim Berliner Theatertreffen; Stipendiatenprogramm der Richard-Wagner-Stiftung bei den Bayreuther Festspielen. Ein Regiestipendium des European Network of Opera Academies brachte sie ans Teatr Wielki in Warschau sowie ans Festival d’Aix-en-Provence. Außerdem war sie Teilnehmerin beim Woman Opera Makers Workshop mit Katie Mitchell beim Festival d’Aix-en-Provence.
Künstler Website
www.ninarussi.chManagement
General ManagementArtist Manager

Ingunn Sighvatsdóttir
Artist Manager
ingunn@orlob.net
Mobil: +49-173-2 067 821
Presse
Serse / Opernhaus Zürich / 12.05.23 /
arcimboldisworld.com
"Russi erschafft sehr individuelle Persönlichkeiten, grossartig unterstützt vom unglaublich tollen Kostümbild von Annemarie Bulla. Und Russi hat ein Auge für Details, für kleine intime, aber auch herrlich witzige Momente[...]"
Serse / Opernhaus Zürich / 12.05.23 /
Neue Zürcher Zeitung
"Nina Russi entfernt sich bei ihrer Neuinszenierung [...] vollständig vom antiken Sujet. Stattdessen zeigt sie mit dem spielfreudigen Opernstudio der Oper Zürich eine ebenso bunte wie gelungene Übertragung ins Heute."
Serse / Opernhaus Zürich / 06.05.23 /
roccosound.ch
"Nina Russi und ihr Team bieten mit ihnen eine herrlich stimmige Szenerie im freien Umgang mit Ort und Zeit der Vorlage."
La traviata / Theater St. Gallen / 20.03.22 /
St. Vorarlberger Nachrichten
"So schnell ist sich ein Auditorium selten einig, etwas Außergewöhnliches erlebt zu haben."
La traviata / Theater St. Gallen / 20.03.22 /
St. Galler Tagblatt
"Die Zürcher Regisseurin Nina Russi bringt Verdis Erfolgsoper "La traviata" ideenreich auf die Bühne und entlässt nach einem eindrucksvollen Abend ein mitgerissenes Publikum."
"Mit einer fantasievollen Regisseurin und einer wunderbar starken Violetta gelingt hier mit der "Traviata" echte Frauenpower."
Die Sache Makropulos / Mainfranken Theater Würzburg / 30.01.22 / o-ton.online
"Das Publikum [...] feiert die ungewöhnliche, zum Nachdenken anregende und auch mit und trotz Klavierbegleitung musikalisch gelungene und höchst anspruchsvolle Inszenierung lang, mit vielen Bravo-Rufen als Plädoyer für ein erfülltes Leben."
Bajazet (Il Tamerlano) / Staatstheater Nürnberg / 29.10.21 / Süddeutsche Zeitung
"zusammen mit der modernen szenischen Fassung von Nina Russi im wunderbar variablen Bühnenbild von Mathis Neidhardt ist das Ganze echtes Musik-Theater!"
Bajazet (Il Tamerlano) / Staatstheater Nürnberg / 25.10.21 / opern.news
"historisch informiert, im Heute spielend und gelungen"
Trouble in Tahiti & A Quiet Place / Theater Aachen / 16.02.19 / deropernfreund.de
"gelingt eine so unglaublich feingliedrige und auf den Punkt gebrachte Inszenierung"
Trouble in Tahiti & A Quiet Place / Theater Aachen / 10.02.19 / die-deutsche-buehne.de
"Bemerkenswert und voll Funken sprühendem Witz"
Trouble in Tahiti & A Quiet Place / Theater Aachen / 10.02.19 / onlinemerker.com
"Mit solchen Querverbindungen, die mitunter ganz schön ans Herz greifen, bietet Nina Russi eine ganz, ganz große Regiearbeit."
Media
Bilder
Foto: AK Berlin Photo
Download available

Foto: AK Berlin Photo
Download available

Foto: AK Berlin Photo
Download available

Foto: AK Berlin Photo
Download available

Foto: Herwig Prammer

Foto: Herwig Prammer

Foto: Herwig Prammer

Foto: Ludwig Olah

Foto: Ludwig Olah

Foto: Bernhard Weis
Videos
Trailer: Opernhaus Zürich - Serse
Making-of: Theater St. Gallen - La traviata
Trailer: Theater St. Gallen - La traviata
Trailer: Staatstheater Nürnberg - Bajazet (Il Tamerlano)
Trailer: Opernhaus Zürich - Coraline
Trailer: Theater Aachen - A Quiet Place
Trailer: Theater Aachen - Trouble in Haiti
Trailer: Opernhaus Zürich - Der Traum von dir
Trailer: Opernhaus Zürich - Gold!
Trailer: Opernhaus Zürich - Die Gänsemagd