Biografie
Während seiner Studienzeit in Detmold und Wien gewann Matthias Foremny 1995 den Internationalen Dirigentenwettbewerb „Prager Frühling“. Bereits kurz darauf begann seine professionelle Karriere: Von 1998 bis 2000 war er erster Kapellmeister und stellvertretender GMD am Landestheater Detmold, bevor er 2000 als erster Kapellmeister an die KomischeOper Berlin berufen wurde. Dort dirigierte er neben einem umfangreichen Repertoire die Premieren von Brittens „Turn of the Screw“ (Bayerischer Theaterpreis) und Ligetis „Le grand macabre“, welche internationale Beachtung fanden. Von 2003 bis 2012 wirkte er als Generalmusikdirektor und Operndirektor am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. 2012 wurde er mit dem Deutschen Musikpreis Echo Klassik ausgezeichnet.
Matthias Foremny macht gleichermaßen als Konzertdirigent als auch im Opernbereich auf sich aufmerksam. Als regelmäßiger Gast ist Matthias Foremny dem Rundfunksinfonieorchester Berlin, dem SWR-Sinfonieorchester, dem MDR Sinfonieorchester und dem Finnish Radio Symphony Orchestra Helsinki verbunden, mit denen er neben der Konzerttätigkeit auch in Rundfunk- und CD-Produktionen zusammenarbeitet. Konzerte führten ihn zur Staatskapelle Dresden, zum Deutschen Sinfonieorchester Berlin, zum WDR Rundfunksinfonieorchester, zu den Stuttgarter Philharmonikern, zur Dresdner Philharmonie, der Staatskapelle Weimar, den Nürnberger Philharmonikern, dem Guangzhou und Shanghai Symphony Orchestra und dem Athen State Orchestra sowie weiteren Orchestern in Europa, Asien und Australien.
Matthias Foremny lehrt seit 2014 als Professor für Dirigieren und Orchesterleitung an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy«.
Von 2013 bis 2019 leitete er das Stuttgarter Kammerorchester als Chefdirigent und war regelmäßig als Gast an der Deutschen Oper Berlin, der Hamburgischen Staatsoper und der Oper Köln.
Seit 2011 ist Matthias Foremny an der Oper Leipzig als Erster ständiger Gastdirigent engagiert. In der Spielzeit 2025/2026 leitet Matthias Foremny das Gewandhausorchester in Neuproduktionen von Mozarts „Cosi fan tutte“ und „Coming Up for Air“ (Bernd
Franke/Uraufführung). Im Konzertbereich wird er in dieser Saison u.a. auch zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester zu erleben sein. Anschließend ist eine Rundfunkproduktion mit dem SWR-Symphonieorchester geplant. Matthias Foremny ist Preisträger des Forum Dirigieren (German Conducting Award) des
Deutschen Musikrats (ehemals Dirigentenforum).
Künstler Website
matthias-foremny.deManagement
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
News

Große Erwartungen!
Wir freuen uns sehr, den sowohl im Konzert- als auch im Opernbereich renommierten Dirigenten Matthias Foremny in unserem Generalmanagement willkommen zu heißen. Seit 2011 ist er Erster ständiger Gastdirigent an der Oper Leipzig und übernimmt in dieser Saison dort die musikalische Leitung von Così fan tutte in der Inszenierung von Katharina Thoma mit Premiere am 13. September 2025.Wir blicken mit großer Freude auf die kommende Zusammen-arbeit.
Weitere Informationen und Vorstellungen:
www.matthias-foremny.de/termine
www.oper-leipzig.de/ ...
Media
Bilder
Foto: Gert Mothes
Download available

Foto: Gert Mothes
Download available