Biografie
Noch bevor er 2013 sein Gesangsstudium an der Sibelius-Akademie in Helsinki anfing, studierte der junge finnische Bass Markus Suihkonen 15 Jahre Cello. An der Sibelius-Akademie studierte er u.a. bei den Professoren Petteri Salomaa, Jaakko Ryhänen sowie mit Mika Kares und besuchte Meisterkurse bei Martin Katz, Dorothy Irving, Helen Donath und Soile Isokoski.Er debütierte im Frühjahr 2014 als Colline in La Bohème an der Kunstuniversität in Helsinki. 2015 gewann er den ersten Preis beim nationalen Timo Mustakallio Gesangswettbewerb für junge Sänger und erhielt ein Stipendium von der Martti Talvela Stiftung.
Außerdem debütierte er im Herbst 2015 an der Finnish National Opera Helsinki in zwei kleineren Rollen in Schostakowitschs Die Nase. 2016 übernahm er die Titelpartie in der Produktion der Sibelius-Akademie von Le nozze di Figaro sowie die Partie des Commendatore in Don Giovanni am Alexander-Theater. Zudem sang er am Mariinsky-Theater sowie beim internationalen Savonlinna Opernfestival. Ferner trat Suihkonen als Konzert- und Oratoriensolist mit zahlreichen finnischen Kammerorchestern auf.
An der Vlaamse Opera, wo Suihkonen in der Spielzeit 2017/18 Teil des Jungen Ensembles war, übernahm er u.a. die Bass-Partie in Mozarts Requiem sowie die Partien des Daniel in Donizettis Le duc d'Albe, des Pistola in Verdis Falstaff (Regie: Christoph Waltz), des Pförtners in E.W. Korngolds Das Wunder der Heliane, den Zweiten Gralsritter+Titurel in Parsifal, Publio/La Clemenza di Tito/ und den Baron in Prokofjews Der Spieler. Zudem gastierte er mit Sallinens Oper Kullervo beim Savonlinna Opernfestival und war in Konzerten mit finnischen Philharmonieorchestern zu hören.
Von 2018 bis 2020 war Markus Suihkonen Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München und sang dort Rollen wie König René/Jolanta, Herold/Otello unter Kirill Petrenko und Lesbo/Agrippina unter Ivor Bolton und in der Regie von Barrie Kosky auf der Opernbühne sowie zahlreiche Konzerte.
Ferner verkörperte er Sarastro/Die Zauberflöte beim Savonlinna Opera Festival, Publio/La Clemenza di Tito an der Royal Opéra de Wallonie in Liège, Caronte/L’Orfeo an der Dresdner Semperoper, Leporello/Don Giovanni unter Patrick Fournillier an der Finnish National Opera Helsinki und sang Berlioz‘ La Damnation de Faust sowie Schumanns Faust-Szenen/Mefisto, Böser Geist und Pater Profundus mit dem Finnish Radio Symphony Orchestra und Hannu Lintu in Helsinki, Titurel/Parsifal und Fafner/Rheingold in Eurajoki (Finnland), Titurel/Parsifal in einer konzertanten Aufführung mit dem Danish Radio Symphony Orchestra unter Adam Fischer, Verdis Requiem in Dublin, Beethovens 9. Sinfonie mit dem Lapland Chamber Orchestra, sowie Mozarts Requiem mit Klaus Mäkelä am Pult des Scottish Chamber Orchestras in Edinburgh, Glasgow und Aberdeen.
Seit der Spielzeit 2020/21 gehört Markus Suihkonen dem Ensemble des Staatstheaters Hannover an, wo er bereits Rollen wie Ramfis/Aida, Sarastro/Die Zauberflöte, Lodovico/Otello, Sparafucile/Rigoletto, Colline/La bohème, Antonio/Le nozze di Figaro, Caronte in Monteverdis L’Orfeo und Lorenzo in Bellinis I Capuleti e i Montecchi übernahm.
Projekte der Spielzeit 2024/25 an seinem Stammhaus in Hannover beinhalten u.a. Wiederaufnahmen von A Midsummer Night’s Dream/Snug, La bohème/Colline, I Capuleti e i Montecchi/Lorenzo,
Salome/5. Jude, Tosca/Angelotti und Rigoletto/Sparafucile sowie die Neuproduktion der Philip Glass Oper 'Satyagraha', in der er als Parsi Rustomji/Krishna zu hören ist.
Im Sommer 2025 debütiert Markus Suihkonen bei den Bayreuther Festspielen unter Christian Thielemann im Lohengrin, wo er als 4. Edler zu hören ist. Zudem singt er die Partie des Landgrafen Hermann in der Kinderoper Tannhäuser.
Englische Biografie als PDF-Datei
Deutsche Biografie als PDF-Datei
Komplette Künstler-Infos als PDF-Datei
Deutsche Biografie als PDF-Datei
Komplette Künstler-Infos als PDF-Datei
Management
General ManagementArtist Manager

Ingunn Sighvatsdóttir
Artist Manager
ingunn@orlob.net
Mobil: +49-173-2 067 821
Repertoire
Repertoire Konzert
Bach, J. S. | Matthäus Passion |
Beethoven | Sinfonie Nr. 9 |
Missa Solemnis* | |
Bruckner | Te Deum* |
Dvorak | Biblische Lieder |
Requiem* | |
Haydn | Die Jahreszeiten* |
Die Schöpfung* | |
Mozart | Requiem |
Messe in c-moll* | |
Mussorgski | Lieder und Tänze des Todes |
Rossini | Petite messe solennelle* |
Stabat Mater* | |
Schumann | Szenen aus Goethes Faust |
Dichterliebe | |
Schostakowitsch | Vier Romanzen nach Puschkin |
The Song of the Forests* | |
Sinfonie Nr. 14* | |
Verdi | Messa da Requiem |
Wolf | Michelangelo-Lieder |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | 2. Gefangener |
Bellini | I Capuleti e i Montecchi | Lorenzo |
Berlioz | La Damnation de Faust | Brander |
Britten | A Midsummer Night's Dream | Snug |
Debussy | Pelléa et Mélisande | Le Docteur, Berger |
Donizetti | Le Duc d'Albe | Daniel |
Glass | Satyagraha | Parsi Rustomji/Krishna |
Gluck | Alceste | Coryphé |
Korngold | Das Wunder der Heliane | Pförtner |
Monteverdi | L'Orfeo | Caronte |
Mozart | Don Giovanni | Il Commendatore |
Leporello | ||
Die Zauberflöte | Sarastro | |
Le nozze di Figaro | Antonio | |
Figaro | ||
La Clemenza di Tito | Publio | |
Prokofiev | The Gambler | Baron Wurmerhelm, Engländer |
Puccini | La Bohème | Colline |
La Fanciulla del West | Sid | |
Tosca | Angelotti | |
Sallinen | Kullervo | 2nd Man |
Strauss, R. | Salome | 5. Jude |
Tschaikowski | Iolanta | König René |
Eugen Onegin | Hauptmann | |
Verdi | Aida | Ramfis |
Don Carlos | Filippo II* | |
Gesandter aus Flandern | ||
Mönch* | ||
Falstaff | Pistola | |
La traviata | Il Commisionario | |
Otello | Araldo | |
Lodovico | ||
Rigoletto | Sparafucile | |
von Weber | Der Freischütz | Eremit* |
Wagner | Das Rheingold | Fafner |
Lohengrin | 4. Edler | |
Die Meistersinger von Nürnberg | Hermann Ortel | |
Parsifal | Titurel | |
2. Gralsritter | ||
Tannhäuser | Landgraf Hermann* |
News

Wagner für Klein und Groß
Der große Premierentag am Grünen Hügel naht, und bevor es auf der großen Bühne losgeht sind Alexandra Ionis und Markus Suihkonen schon auf der kleineren Probebühne 4 im Einsatz.Beide sind in der diesjährigen Kinderoper Tannhäuser als Venus bzw. Landgraf Hermann dabei. Regie führt Nada Zimmermann, dirigiert wird die Produktion von Azis Sadikovic.
Alle Vorstellungstermine:
25./26./27./28./30./31.07. & 01./02./03.08.2025
Darüber hinaus ist Alexandra Ionis auch dieses Jahr als Siegrune (Die Walküre) und 2. Norn (Götterdämmerung) unter Simone Young im Ring zu hören.
Markus Suihkonen debütiert auf der großen Bühne des Festspielhauses als 4. Brabantischer Edler im Lohengrin unter Christian Thielemann.
Media
Bilder
Foto: Vilja Tamminen
Download available

Foto: Vilja Tamminen
Download available

Foto: Vilja Tamminen
Download available

Foto: Vilja Tamminen
Download available

Foto: Vilja Tamminen
Download available
Video
R. Schumann: "Szenen aus Goethes Faust" in Helsinki (2020):
www.areena.yle.fi/...

Europa Nostra
Markus Suihkonen singt Rachmaninows "Vyes Tabor Spit" (11'40 - 18'05)
Presse
I Capuleti e i Montecchi / Staatstheater Hannover / 12.11.23 / deropernfreund.de
"Lorenzo war mit großvolumigem Bass der Finne Markus Suihkonen"
Recital / Tapiola Church / 03.10.22 / hbl.fi
"Suihkonen's splendid voice and natural musicality set the stage for a fine international career"
Don Giovanni (Stream) / Finnish National Opera Helsinki / 10.06.20 / forumopera.com
"L’émission est sonore, vaillante, jeune, et sa séduction physique n’est pas moindre que celle de son maître."
La Clemenza di Tito / Opéra Royal de Wallonie-Liège / 31.05.19 / resmusica.com
"au timbre chaud et somptueux, imposant en monumental et arborescent Publio"
La Clemenza di Tito / Opéra Royal de Wallonie-Liège / 22.05.19 / bachtrack.com
"Suihkonen est un impressionnant Publio"
La Clemenza di Tito / Opéra Royal de Wallonie-Liège / 18.05.19 / operatraveller.com
"sang Publio with a wonderfully masculine, full and rounded bass"
Das Wunder der Heliane / Vlaamse Opera Antwerpen / 02.10.17 / bachtrack.com
"promising baritone Markus Suihkonen"
Das Wunder der Heliane / Vlaamse Opera Antwerpen / 26.09.17 / resmusica.com
"une superbe basse aux graves profonds"
Das Wunder der Heliane / Vlaamse Opera Antwerpen / 20.09.17 / classicagenda.fr
"une très belle découverte"
Das Wunder der Heliane / Vlaamse Opera Antwerpen / 15.09.17 / classiquenews.com
"une belle élégance dans son rôle du Portier"