Biografie
Die niederländische Mezzosopranistin Karin Strobos schloss ihr Studium am Konservatorium in Utrecht bei Yana Diemer 2007 mit Auszeichnung ab und war 2006/2007 Mitglied des Netherlands Opera Studio. Von 2009 bis 2011 gehörte die mehrfache Preisträgerin zum Ensemble der Opera Zuid Maastricht, wo sie Partien wie Octavian/Der Rosenkavalier, Cherubino/Le Nozze di Figaro, Hänsel/Hänsel und Gretel, Varvara/Káťa Kabanová und Angelina/La Cenerentola übernahm. Außerdem gastierte sie als Rosina/Il Barbiere di Siviglia und Cherubino an der Nederlandse Reisopera Enschede. Im Mai 2011 sprang Karin Strobos mit ihrer Paradepartie des Octavian im Rosenkavalier an der Nationale Opera Amsterdam unter Sir Simon Rattle ein.Karin Strobos ist seit 2019 freischaffend tätig und war zuvor für mehrere Spielzeiten Ensemblemitglied am Aalto-Theater Essen, wo sie die Möglichkeit gehabt hat, ihr Repertoire weiter auszubauen mit Partien wie Charlotte/Werther, Dorabella/Cosi fan tutte, Idamantes/Idomeneo, Amando/Le Grand Macabre, Zerlina/Don Giovanni, Suzuki/Madama Butterfly, Karolka/Jenůfa, Siebel/ Faust, Rosina/Il Barbiere di Siviglia, Hänsel/Hänsel und Gretel, Donna Elvira/Don Giovanni und Adalgisa/Norma. In dieser Zeit gastierte sie zudem an der Nederlandse Reisopera als Komponist/Ariadne auf Naxos und Rosina/ Il Barbiere di Siviglia.
Neben ihrer Operntätigkeit ist Karin Strobos regelmäßig im Konzertfach und in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles zu erleben, so trat sie als Solistin u.a. mit Klangkörpern wie Rotterdam Philharmonic Orchestra, Residentie Orkest, Noord Nederlands Orkest, Nederlands Philharmonisch Orkest, Philharmonie Zuidnederland, Gelders Orkest und Filharmonie of Vlaanderen auf und ist Teil eines musikalischen Trios mit Daria van den Bercken (Klavier) und Felicia van den End (Flöte) sowie eines Duos mit der Pianistin Else Sterk. Auch mit dem Pianisten Thomas Beijer und dem Schauspieler Sieger Sloot war sie auf einer Tournee mit Brahms‘ „Die schöne Magelone“ zu hören. Sie ist regelmäßiger Gast bei den verschiedensten niederländischen Festivals und wurde beim Grachtenfestival in Amsterdam mit dem Festivalpreis ausgezeichnet.
In den vergangen Spielzeiten war Karin Strobos u.a. als Karolka in der Neuproduktion von Janáčeks Jenufa an der Nationale Opera Amsterdam in der Inszenierung von Katie Mitchell und unter der musikalischen Leitung von Tomáš Netopil zu erleben und übernahm ebendort die Partie der Fortuna in der Uraufführung von Mohammed Fairouz’ "The new Prince" unter Steven Sloane und einer Regie von Lotte de Beer.
Nach wie vor ist sie gern gesehener Gast in Essen wo sie zuletzt als Dorabella/Così fan tutte, Octavian/ Rosenkavalier und Sièbel/ Faust (Gounod) zu hören war. Unter dem Dirigat von Jakub Hrůša und einer Regie von Philipp Stölzl singt sie im Rahmen des Holland Festival 2020 erneut in Jenufas' Rusalka an der Nationale Opera Amsterdam*, auch war sie in 2020/21 in Essen mit Lubica Čekovskás komische Oper Impresario Dotcom* zu hören. Im Konzertbereich ist sie unter Risto Joost und dem Noord Nederlands Orkest mit Beethoven 9 * für eine Konzertreihe eingeladen.
In der Spielzeit 21/22 folgt die WA ihrer überaus erfolgreichen Donna Elvira/Don Giovanni am Aalto-Theater Essen.
*Corona bedingte Absagen
Künstler Website
www.karinstrobos.nlManagement
General ManagementArtist Manager

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
News

Hartelijk welkom!
Wir heißen Karin Strobos herzlich willkommen in unserer Agentur und freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit! Im selben Atemzug möchten wir Pieter Alferink, der bisher Karin vertreten und uns nun mit dem Management der Künstlerin betraut hat, für die vielen Jahre toller Arbeit danken und hoffen, dass er uns weiterhin mit Rat zur Seite steht.Karin, die festes Ensemblemitglied am Aalto-Theater in Essen ist, kann einer spannenden Spielzeit entgegenblicken. So singt sie zum Saisonbeginn die Karolka in der Neuproduktion von Janáčeks Jenufa an De Nationale Opera in Amsterdam in der Inszenierung von Katie Mitchell und unter der musikalischen Leitung von Tomáš Netopil. Zudem wird sie an ihrem Essener Stammhaus u.a. in der Neuproduktion Così fan tutte/Dorabella (Dir.: Tomáš Netopil ) sowie in den Wiederaufnahmen von Hänsel und Gretel/Hänsel und Don Giovanni/Donna Elvira zu erleben sein.
Media
Bilder
Foto: Keke Keukelaar
Download available

Foto: Keke Keukelaar
Download available

Foto: Keke Keukelaar
Download available
Press
Ariadne auf Naxos / Nederlandse Reisopera Amsterdam / 08.10.16 / bachtrack.com
"portrayed very convincingly an endearing and juvenile Composer"
Il barbiere di Siviglia / Aalto-Musiktheater Essen / 04.06.16 / magazin.klassik.com
"verzaubert auch stimmlich. Belcanto vom Feinsten"
Operngala / Concertgebouw Amsterdam / 24.05.15 / bachtrack.com
"her silky, limber Mezzo warmed up the audience and set up a festive mood"
Il barbiere di Siviglia / Nederlandse Reisopera Amsterdam / 14.08.14 / bachtrack.com
"showed off a beautiful lyric sound especially at the top of her range"