Biografie

Karin Strobos ist eine vielfach ausgezeichnete Mezzosopranistin mit einem breit gefächerten Repertoire und einer lebendigen Bühnenpräsenz. Die niederländische Mezzosopranistin schloss ihr Studium am Konservatorium in Utrecht bei Yana Diemer 2007 mit Auszeichnung ab und war 2006/2007 Mitglied des Netherlands Opera Studio. Ihre Karriere begann als Ensemblemitglied der Opera Zuid Maastricht, wo sie von 2009 bis 2011 zentrale Partien ihres Fachs übernahm, darunter Octavian (Der Rosenkavalier), Cherubino (Le nozze di Figaro), Hänsel (Hänsel und Gretel) und Angelina (La Cenerentola). Bereits in dieser frühen Phase gastierte sie an der Nederlandse Reisopera als Rosina (Il Barbiere di Siviglia) und Cherubino.

Internationale Aufmerksamkeit erregte sie 2011, als sie kurzfristig als Octavian an der De Nationale Opera Amsterdam unter Sir Simon Rattle einsprang – eine Rolle, die seither zu ihren Paraderollen zählt. Es folgten mehrere Spielzeiten als festes Ensemblemitglied am Aalto-Theater Essen, wo sie sich ein umfangreiches Repertoire erarbeitete. Dort überzeugte sie in tragenden Rollen wie Charlotte (Werther), Dorabella (Così fan tutte), Donna Elvira (Don Giovanni), Adalgisa (Norma), Suzuki (Madama Butterfly), Siebel (Faust) sowie erneut als Octavian und Rosina.

Seit 2019 ist Karin Strobos freischaffend tätig und gastiert regelmäßig an renommierten Häusern wie dem Staatstheater Wiesbaden, der De Nationale Opera Amsterdam und weiterhin am Aalto-Theater Essen. An der De Nationale Opera war sie u. a. als Karolka in Janáčeks Jenůfa unter der musikalischen Leitung von Tomáš Netopil in einer Inszenierung von Katie Mitchell sowie als Fortuna in der Uraufführung von Mohammed Fairouz’ The New Prince unter Steven Sloane in der Regie von Lotte de Beer zu erleben. Im Rahmen des Holland Festivals 2020 sang sie dort zudem in Rusalka unter Jakub Hrůša in einer Produktion von Philipp Stölzl.

Auch im Konzertbereich ist Karin Strobos eine gefragte Solistin. Sie arbeitete mit führenden niederländischen Klangkörpern wie dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Nederlands Philharmonisch Orkest, dem Residentie Orkest, dem Noord Nederlands Orkest und der Philharmonie Zuidnederland. Ihr kammermusikalisches Schaffen ist geprägt durch regelmäßige Auftritte mit der Pianistin Else Sterk, dem Trio mit Daria van den Bercken (Klavier) und Felicia van den End (Flöte) sowie durch gemeinsame Projekte mit dem Pianisten Thomas Beijer und dem Schauspieler Sieger Sloot. Für ihre künstlerische Vielseitigkeit wurde sie unter anderem mit dem Grachtenfestival-Preis in Amsterdam ausgezeichnet.

Im Juli diesen Jahres präsentierte sich Karin Strobos sowohl als Solistin als auch als Moderatorin beim Symphonic Summers gemeinsam mit dem Phion Orkest van Gelderland en Overijssel in Enschede. Im Januar 2026 wird sie erneut mit dem Phion Orkest in den Niederlanden auftreten – dieses Mal im Rahmen der Neujahrskonzerte.
 

Künstler Website

www.karinstrobos.nl

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

Presse

 

Ariadne auf Naxos / Nederlandse Reisopera Amsterdam / 08.10.16 / bachtrack.com


"portrayed very convincingly an endearing and juvenile Composer" 

Il barbiere di Siviglia / Aalto-Musiktheater Essen / 04.06.16 / magazin.klassik.com


"verzaubert auch stimmlich. Belcanto vom Feinsten" 

Operngala / Concertgebouw Amsterdam / 24.05.15 / bachtrack.com
 

"her silky, limber Mezzo warmed up the audience and set up a festive mood" 

Il barbiere di Siviglia / Nederlandse Reisopera Amsterdam / 14.08.14 / bachtrack.com


"showed off a beautiful lyric sound especially at the top of her range" 
Download (High Resolution) 
X
loading...