Biografie

Kristín Anna Guðmundsdóttir ist eine isländische Sopranistin, die im Alter von vier Jahren unter der Leitung von Jón Stefánsson im Chor der Langholtskirkja zu singen begann. Mit 14 Jahren begann sie eine formale Gesangsausbildung bei Harpa Harðardóttir und schloss 2014 ihr Studium an der Reykjavik Academy of Singing and Vocal Arts ab. Im selben Jahr zog sie nach Berlin, um ihre Gesangsausbildung fortzusetzen.

Sie studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei KS Prof. Uta Priew und schloss ihr Masterstudium im Juli 2021 mit der höchsten Auszeichnung ab. Seit 2023 setzt sie ihr Studium in der Meisterklasse an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei KS Prof. Roland Schubert fort.

In der Spielzeit 2024/25 war Kristín Anna Ensemblemitglied des Stadttheaters Bremerhaven, wo sie unter anderem die Rollen der Gertrud in Hänsel und Gretel, der Gräfin in Le nozze di Figaro und mehrere Rollen in Jüri Reinveres Peer Gynt (Ingrid, Grüngekleidetes Frau, Krankenschwester 2, Anitra und Pröbstin) sang und zusätzlich Konzerte gab.

Kristín Anna ist auch eine engagierte Konzertsängerin. Im November 2023 debütierte sie im Kulturpalast Dresden als Solistin in Lera Auerbachs 6. Sinfonie (Vessels of Light) unter der Leitung von François Leleux mit den Dresdner Philharmonikern. Im November 2024 sang sie dasselbe Werk im Konzerthaus Berlin mit dem Konzerthausorchester Berlin unter Joana Mallwitz. Im April 2025 gab Kristín Anna ihr Debüt mit dem Isländischen Sinfonieorchester als Solistin bei einer Operngala in der Harpa Reykjavík. Im Juni 2025 gab sie ihr Debüt mit Peer Gynt von Edward Grieg im Gewandhaus Leipzig.

Auf der Opernbühne trat sie in der Weltpremiere von Peter Eötvös' Sleepless an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, am Grand Théâtre de Genève und an der Müpa Budapest auf. Im Sommer 2022 sang sie die Rolle der Micaëla in Carmen bei den Schlossfestspielen Ettlingen und die Gräfin in Le nozze di Figaro am Kroatischen Nationaltheater in Varaždin. Als Mitglied von Graduale Nobili nahm sie 2011 Björks Album Biophilia auf und tourte über zwei Jahre lang international mit dem Chor.

Ihre nächste Saison beginnt sie als Solistin in Mendelssohns Lobgesang im Gewandhaus Leipzig und im Kulturpalast Dresden.

Künstler Website

www.kristinannasoprano.com 

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Ingunn Sighvatsdóttir
Artist Manager
ingunn@orlob.net 
Mobil: +49-173-2 067 821

Repertoire

Repertoire Konzert

J.S.Bach h-Moll-Messe
  Johannespassion
  Matthäuspassion
Brahms Ein deutsches Requiem
  Liebeslieder Walzer
  Lieder 
Britten  On this island Op. 11
J.Haydn Die Schöpfung
Mahler Lieder 
Mozart Lieder
Roger Quilter Three songs Op. 3
Satie Trois mélodies sans paroles
Schubert Lieder
Schumann Frauenliebe und -leben Liederkreis Op. 39 
Sibelius 5 Lieder Op. 37
R. Strauss Mädchenblumen
Weber Lieder
Wolf Lieder
 

Repertoire Oper

Bizet Carmen Micaëla
Charpentier Louise Louise*
Donizetti Don Pasquale Norina*
Dvořák Rusalka Rusalka*
P. Eötvös Sleeples Sopran Right
Gounod Faust Marguerite**
  Roméo et Juliette Juliette*
Humperdinck Hänsel und Gretel Gretel
Händel Alcina Alcina*
  Giulio Cesare Cleopatra*
Lehar Die Lustige Witwe Hanna*
  Giuditta Giuditta*
Massenet Hérodiade Salomé*
  Manon Manon*
Mozart Così fan tutte Despina*
    Fiordiligi**
  Die Zauberflöte Pamina*
    Papagena
  Don Giovanni Donna Anna*
    Zerlina**
  Idomeneo Ilia*
  La clemenza di Tito Servilia**
  Le nozze di Figaro Contessa
    Susanna**
Nicolai Die Lustigen Weiber von Windsor Frau Fluth*
Puccini Gianni Schicchi Lauretta*
  La bohème Mimì*
  Turandot Liu
Rimski-Korsakow Das Märchen vom Zaren Saltan Schwanenprinzessin**
Smetana Die verkaufte Braut Marjenka**
Ana Sokolović  Svadba Nada
J.Strauß Die Fledermaus Adele*
    Rosalinde*
Tchaikovsky Iolanta Iolanta*
Weber Der Freischütz Agathe**
    Ännchen**

*Arien
**Szenen

Repertoire als PDF-Datei

News

Hochzeit am Stadttheater Bremerhaven
Liebe, Chaos und hofinterne Intrigen im Stadttheater Bremerhaven - die Oper Le Nozze di Figaro wird ab dem 15.03.2025 auf die Bühne Bremerhavens gebracht mit Kristín Anna Guðmundsdóttir in der Rolle der Contessa di Almaviva. Achim Lenz inszeniert Mozarts beliebte Oper und wird unter der musikalischen Leitung von Davide Perniceni und Hartmut Brüsch auch an folgenden Terminen aufgeführt: 20.03.25, 27.03.25, 29.03.25, 19.04.25, 25.04.25, 08.05.25.
Vessels of Light unter Joana Mallwitz im
Konzerthaus Berlin
Beim Jubiläumskonzert zum 70-jährigen Bestehen der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem 2024, komplettieren Kristín Anna Guðmundsdóttir, Kangyoon Shine Lee und Arttu Kataja das große Solisten Ensemble. Das Werk „Vessels of Light“ von Lera Auerbach hatten Lee und Guðmundsdóttir bereits in der Dresdner Philharmonie aufgeführt.  Mit dem Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Joana Mallwitz wird diesmal am Sonntag, den 17.11.2024, im Konzerthaus Berlin gesungen.

Informationen und Vorstellungstermine:
www.konzerthaus.de
Download (High Resolution) 
X
loading...