Biografie
Nach seinem Studium an der Sibelius Academy Helsinki, gab Jussi Myllys sein Debüt als Don Ottavio/Don Giovanni in Turku und sogleich auch an der Komische Oper Berlin und gehörte von 2006 bis 2009 zum Ensemble der Oper Frankfurt, wo er Partien wie Vašek/Die Verkaufte Braut, Tamino/Die Zauberflöte, Pedrillo/Die Entführung aus dem Serail, Jaquino/Fidelio, Belfiore/La finta Giardiniera und Don Ottavio/Don Giovanni übernahm.Auch als Konzertsänger hat Jussi Myllys sich schnell etabliert, sein Konzertrepertoire umfasst Werke von Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn, Mozart aber auch moderne Werke von beispielsweise Wolfgang Rihm. Er arbeitet regelmäßig mit Klangkörpern, wie dem Gürzenich Orchester, der Internationalen Bachakademie Stuttgart, dem RIAS Kammerchor, dem Nederlands Kamerkoor, dem Radio Filharmonisch Orkest sowie den renommiertesten Ensembles seines Heimatlandes zusammen. Auch als Liedsänger ist Jussi Myllys ein gern gesehener Gast, wie zuletzt beim Kuhmo Chamber Music Festival 2021, oder mit dem Tenorpart im Kammermusik Ensemble lied23, sowie mit einem Liederabend beim VOICES Festival 2021 auf Gut Holzhausen, wo er mit Werken von Beethoven, Liszt und Sibelius an Seite von Manuel Lange auftrat.
Seit der Saison 2009/10 ist er Ensemblemitglied an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, an der der vielseitige Tenor u.a. die Titelpartie des Titus in Mozarts' La Clemenza di Tito, Tamino/Die Zauberflöte, Belmonte/Die Entführung aus dem Serail, Sir Richard Fenton/Die lustigen Weiber von Windsor, Rinuccio/ Gianni Schicchi, Alfred/ Die Fledermaus, Sänger/Der Rosenkavalier, Matteo/Arabella, Froh/ Rheingold und Arturo/ Lucia di Lammermoor sang.
Gastengagements führten ihn an renommierte Opernhäuser und internationale Festivals, darunter die Opéra Bastille Paris (Ferrando/Così fan tutte), die Bayerische Staatsoper München (u. a. Jaquino/ Fidelio und Steuermann/Der fliegende Holländer), an die Semperoper Dresden (Tamino/Die Zauberflöte und Belmonte/ Entführung a.d. Serail), die Komische Oper Berlin (Tamino/ Zauberflöte), an die Finnish National Opera Helsinki (Ferrando/Così fan tutte, Lenski/Eugen Onegin, Hirte/ Oedipus Rex), das Gran Teatre del Liceu Barcelona (Tamino/Die Zauberflöte), an das Theater Basel (Lucio Silla/Lucio Silla) sowie das Edinburgh Festival und das Savonlinna Opera Festival (Belmonte/Die Entführung aus dem Serail, Cassio/Otello).
Sein reges Interesse an zeitgenössischer Musik, selten gespielten Komponisten und anspruchsvollen Regiekonzepten resultierten in Einladungen zu Premieren und UA an die Bayerische Staatsoper München, die Oper Frankfurt, zum Savonlinna Opera Festival und an sein Stammhaus in Düsseldorf, mit so unterschiedlichem Repertoire wie: Sali/A Village Romeo and Juliet (Komp. Frederick Delius), Adam /Tragödie des Teufels, (Komp. Peter Eötvös), Hippolyt/Phaedra (Komp. Hans Werner Henze), Tammu/ Babylon (Komp. Jörg Widmann), Giovanni/Schade, dass sie eine Hure war (Komp. Anno Schreier), Castle in the Water/ Tenor (Komp. Aulis Sallinen) sowie ganz aktuell die Titelpartie einer Kammeroper von Boris Blacher, Romeo und Julia, die im Corona lockdown als streaming Produktion erscheinen durfte. Zudem hat der vielseitige Tenor auch mit Premieren als Max/Der Freischütz an der Opéra national du Rhin Strasbourg und als Florestan/ Fidelio am Espoo City Theatre in Finnland von sich reden gemacht. An der Oper Bonn ist er in den Spielzeiten 21/22 sowie 22/23 mit einer weiteren Zwischenfachpartie, der Partie des Konrad in Giacomo Meyerbeers "Ein Feldlager in Schlesien" zu Gast, eine Aufnahme ist bereits fest eingeplant. Auch war er mit Beethovens Missa Solemnis in der Laeiszhalle Hamburg zu Gast und gab sein Hausdebüt an De Nationale Opera Amsterdam als Max im Freischütz unter der Leitung von Patrick Hahn und der Regie von Kirill Serebrennikov.
An der Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf singt Jussi Myllys in dieser Saison u.a. Tamino/Zauberflöte, Arturo/Lucia di Lammermoor, Gabriel von Eisenstein/ Die Fledermaus und Don Ottavio/Don Giovanni. Anfang 2023 wird er sein Rollendebüt als Erik in Der Fliegende Holländer an der Tampere Opera in Finnland geben.
Management
Worldwide exclusive except Finland (Cantante Artist Management)Artist Manager

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
Repertoire
Repertoire Konzert
Bach, J.S. | h-Moll-Messe |
Johannes-Passion / Evangelist, Arien | |
Kantaten BWV 4, 36, 61, 80 | |
Magnificat | |
Matthäus-Passion / Evangelist, Arien | |
Weihnachtsoratorium (1-6) | |
Beethoven | 9. Sinfonie |
Messe C | |
Berlioz | Roméo et Juliette |
Chausson | Poème de l´amour et de la mer |
Händel | Messiah |
Ode for St. Cecily | |
Haydn | Cäcilienmesse |
Harmoniemesse | |
Jahreszeiten | |
Die Schöpfung | |
Lloyd Webber | Requiem |
Mahler | Das Lied von der Erde |
Mäntyjärvi | Vain Sana –Kantate (UA) |
Mendelssohn | Elias |
Lobgesang (2. Sinfonie) | |
Mozart | c-moll-Messe |
Krönungsmesse | |
Requiem | |
Rihm | Deus Passus |
Rossini | Petite messe solennelle |
Stabat Mater | |
Rutter | Psalmfest |
Schubert | Die schöne Müllerin |
Messe Es | |
Schumann | Dichterliebe |
Faust-Szenen / Ariel, Pater Estaticus | |
Spohr | Die letzten Dinge |
Tippett | A child of our time |
Verdi | Requiem |
Wolf | Italienisches Liederbuch |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | Florestan |
Jacquino | ||
Britten | Billy Budd | Neuling |
Owen Wingrave | Lechmere | |
Sir Philip Wingrave | ||
Cavalli | Giasone | Egeo |
Sole | ||
Delius | A village Romeo and Juliet | Sali |
Eötvös | Die Tragödie des Teufels (UA) | Adam |
de Falla | El retablo de Maese Pedro | Maese Pedro |
Francesconi | Terra (UA) | Il Marito |
Glass | Les Enfants terribles | Gérard |
Henze | Phaedra | Hippolyt |
Händel | Ariodante | Odoardo |
Janacek | Aus einem Totenhaus | Kedril |
Skuratov | ||
Kilpiö | Rantapalloja ja rintakarvoja (UA) | tenor |
Lehár | Die lustige Witwe | Camille de Rossillon |
Lintinen | Voi vietävä! | tenor |
Meyerbeer | Ein Feldlager in Schlesien | Konrad |
Monteverdi | L'Orfeo | Pastore |
Spirito | ||
Il ritorno d´Ulisse in patria | Eumete | |
Mozart | Così fan tutte | Ferrando |
Die Entführung aus dem Serail | Belmonte | |
Pedrillo | ||
Die Zauberflöte | Tamino | |
Don Giovanni | Don Ottavio | |
La clemenza di Tito | Tito | |
La finta giardiniera | Belfiore | |
Nicolai | Die lustigen Weiber von Windsor | Fenton |
Puccini | Gianni Schicchi | Rinuccio |
Il tabarro | Venditore di canzonette | |
Tosca | Spoletta | |
Rameau | Castor & Pollux | Castor |
Sallinen | Der König geht nach Frankreich | Burgher of Calais |
Smetana | Die verkaufte Braut | Wenzel |
Strauss, J. | Die Fledermaus | Alfred |
Strauss, R. | Arabella | Graf Elemer |
Der Rosenkavalier | Ital. Sänger | |
Salome | Narraboth | |
Stravinsky | The Rake's Progress | Tom Rakewell |
Sylvain | Zorina | Percy |
Tschaikowski | Eugen Onegin | Lenski |
Pique Dame | Tshaplitzki | |
Verdi | Falstaff | Fenton |
La traviata | Alfredo Germont | |
Gastone | ||
Otello | Cassio | |
Wagner | Der fliegende Holländer | Steuermann |
Tristan und Isolde | Junger Seemann | |
Widmann | Babylon (UA) | Tammu |
News

Florestan Debüt in Espoo und Tito Premiere in Düsseldorf
Wir freuen uns mit Jussi Myllys auf sein Rollendebüt als Florestan in Beethovens Fidelio am Espoo City Theatre in Finnland. Es inszeniert der international gefeierte Regisseur und künstlerische Leiter in Espoo, Erik Söderblom, Okko Kamu hat die musikalische Leitung und es spielt die Tapiola Sinfonietta.Premiere: 24. August 2021 - weitere Vorstellungen: 26. und 28. August 2021
Im Herbst kehrt Jussi Myllys an sein Stammhaus, die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf, in einer Neuproduktion von Regisseur Martin Schulz mit der Titelpartie des Titus in Mozarts' La Clemenza di Tito zurück.
Premiere 9. Oktober 2021 - weitere Vorstellungen 24., 30. Oktober; 7., 18., 28. November und 29. Dezember 2021.
Media
Bilder
Foto: Regina Recht
Download available

Foto: Regina Recht
Download available

Foto: Regina Recht
Download available

Foto: Max Brunnert
Video
Mahler - Das Lied von der Erde, I. Das Trinklied vom Jammer der Erd (YouTube)
Presse
Missa Solemnis / Hamburger Laeiszhalle / 10.05.22 / klassik-begeistert.de
"als klarer, absolut höhensicherer Tenor"
Castle in the Water / Savonlinna Opera Festival / 09.07.17 / bachtrack.com
"brilliantly coloured for the Ursina music"
Die Zauberflöte / Edinburgh International Festival / 27.-30.08.15 / edinburghspotlight.com
"robustly heroic Tamino"