Biography
Der aus Texas stammende Tenor Joseph Dennis studierte an der New Yorker Juilliard School im Rahmen des Artist Diploma in Opera Studies-Programms.Über die Metropolitan Opera Competition hinaus wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Hauptpreis beim Wettbewerb der Gerda-Lissner-Stiftung 2014. Auf den Gewinn der Metropolitan Opera National Council Auditions 2015 folgten Engagements in den Vereinigten Staaten u. a. als Boris in »Katja Kabanowa« an der Seattle Opera, als Des Grieux in der »Emmy«-prämierten Produktion von »Manon« an der Des Moines Metro Opera sowie als Števa in »Jenůfa« und als männlicher Solist Nr. 2 in der Weltpremiere von Huang Ruos »Paradise Interrupted« beim Spoleto Festival.
Als Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper sang er dort u. a. Tamino in »Die Zauberflöte«, Italienischer Sänger in »Der Rosenkavalier«, Nick in »La fanciulla del West«, Jacquino in »Fidelio«, Brighella in »Ariadne auf Naxos« sowie Hugo in Lortzings »Undine«. 2017–2018 war er als Alfredo an der Memphis Opera, als Herzog in »Rigoletto« an der North Carolina Opera, als Edgardo in »Lucia di Lammermoor« an der Virginia Opera, als Gouverneur in »Candide« mit der Warschauer Philharmonie sowie als Tamino an der Central City Opera zu erleben.
Seit 2018 ist Joseph Dennis Mitglied des Solistenensembles der Semperoper Dresden, wo er bisher Partien wie Tamino, Lenski in »Eugen Onegin«, Belmonte in »Die Entführung aus dem Serail«, Don Ottavio in »Don Giovanni«, Brighella, Steuermann in »Der fliegende Holländer«, Pylades in »Iphigenie auf Tauris«, Ferrando in »Così fan tutte« sowie Jacquino interpretierte. In dieser Saison gastiert er daneben u.a. am Gärtnerplatztheater als Graf Almaviva im "Barbiere di Siviglia" und als Alfredo in "La Traviata" an der New Israeli Opera Tel Aviv.
Auf der Konzertbühne trat er mit Liederabenden an der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden und bei »Musik aus Dresden« in Birkenfeld auf. Zu seinem Konzertrepertoire zählen Werke wie Mozarts »Requiem« und »Krönungsmesse«, Händels »Messias«, Beethovens »Sinfonie Nr. 9« und Dubois’ »Die sieben letzten Worte Christi«.
Artist Website
www.josephdennistenor.comManagement
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
News

Ein Amerikaner in Dresden - Neu im GM
Wir freuen uns über unseren Neuzugang im General Management: Joseph Dennis, lyrischer Tenor aus dem Ensemble der Semperoper Dresden, der dort bereits mit den klassischen Mozartpartien von Ferrando bis Tamino aber auch als Steuermann, Lenski oder Jacquino zu gefallen wusste. Als Gast sang er bereits Partien wie den Duca, Alfredo oder Werther an verschiedenen US Theatern.Media
Images
Photo: Simon Pauly
Download verfügbar

Photo: Simon Pauly
Download verfügbar

Photo: Simon Pauly
Download verfügbar
Video

Franz Schubert

Massenet

Donizetti

Eugene Onegin
Tchaikovsky

Die Zauberflöte
Mozart