Biografie

Der Tenor Johan Krogius (*1998) begann seine musikalische Ausbildung als Knabensopran-Solist im Knabenchor der Domkantorei Cantores Minores in Helsinki, der er durch regelmäßige Auftritte als Konzertsolist weiterhin eng verbunden bleibt. Er studierte zunächst am Konservatorium von Helsinki, gefolgt von der dortigen Metropolia University of Applied Sciences und der Stockholm University of the Arts. Künstlerische Impulse erhielt er von u.a. Heikki Orama, Tommi Hakala, Tuomas Katajala, Neil Shicoff, John Norris und Andrew Watts.

Zu seinem Repertoire zählen unter anderem Werke der Barock- und Renaissancemusik aus verschiedenen Gattungen wie Oper, aber auch Lied und Oratorium, in denen er u. a. solistisch tätig ist.
Er arbeitete bereits mit u.a. der Jyväskylä Sinfonia, dem Helsinki Baroque Orchestra und der Tapiola Sinfonietta zusammen.

Johan Krogius gewann 2021 den Timo-Mustakallio-Gesangswettbewerb und wurde im selben Jahr beim Helsinki-Liedwettbewerb mit dem ersten Platz in der B-Serie ausgezeichnet.

Als Opernsänger war sein lyrischer Tenor bereits in Rollen wie Jaquino/Fidelio und Pong/Turandot zu hören. In der vergangenen Spielzeit war er an der Oper Jyväskylä als 1st Man in Joonas Kokkonens „The Last Temptations“ und an der Oper Tampere als Tamino/Zauberflöte zu erleben.

Im Sommer 2023 singt er den Tamino beim Internationalen Opernfestival in Savonlinna.

Seit der Spielzeit 2022/23 gehört Johan Krogius dem Internationalen Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden an.

Management



Artist Manager
 
 
 
 
Ingunn Sighvatsdóttir
Artist Manager
ingunn@orlob.net 
Mobil: +49-173-2 067 821
Download (High Resolution) 
X
loading...