Biografie

Ilya Silchuk wurde 1993 in Nischni Nowgorod/Russland geboren.
Er studierte Schauspiel an der Theaterhochschule von Boris Schtschukin in Moskau und war anschließend zwei Jahre am Wachtangow Theater und am Theater der Filmkünstler in Moskau engagiert. Zu seinen Rollen zählten Fürst Nechljudow in Tolstoi’s Auferstehung und der Notar Andrej Iljitch in Tschechow‘s Ein Unglück.

Von 2018 bis 2024 studierte er an der Hochschule für Musik Dresden Gesang in der Klasse von Jörg Hempel. Im Rahmen einer Hochschulproduktion der Oper Gianni Schicchi von G. Puccini 2019 übernahm er die Partie des Spinelloccio. Ebenfalls 2019 gewann er den 2.Preis beim Internationalen Giulio Perotti-Gesangswettbewerb in der Kategorie Bachelor.

2020 wurde Ilya Silchuk Sieger des Internationalen Wagner Nachwuchswettbewerbes Leipzig und erhielt zudem ein Bayreuth-Stipendium.  Darüber hinaus wurde er 2020 auch Stipendiat der Ad Infinitum Fondation Lübeck. 2021 übernahm er in einer PAMY Mediaproduktion (Dornach/Schweiz) die Rolle des Figaro in der Oper Le nozze di Figaro von W.A. Mozart.

2021 gewann er zudem beim Hans Gabor Belvedere-Wettbewerb in Erfurt einen Sonderpreis der Sächsischen Staatsoper Dresden.
Von 2021 bis 2023 war er Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper Dresden und in der Spielzeit 2023/2024 gehörte er zum Solistenensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden. Unter anderem war er in solchen Partien wie Schaunard ("La Boheme"), Papageno ("Die Zauberflöte"), Kilian ("Der Freischütz"), Kuligin ("Katja Kabanowa"), Herrmann/Schlemil ("Hoffmanns Erzählungen") zu erleben.

Ilya Silchuk ist Preisträger mehrerer internationaler Gesangswettbewerbe. So erhielt er u.a. 2022 den 3. Preis beim Concorso Lirico Internazionale di Portofino in Italien. 2023 gewann er den 1. Preis beim Hamel Opernwettbewerb in Hannover.

Im Sommer 2024 gab er sein Debut bei Salzburger Festspiele als Erster Totengräber in "Hamlet" von A. Thomas.
Seit September 2024 ist er Mitglied des Ensembles im Deutschen Nationaltheater Weimar, wo er als Dandini ("La Cenerentola"), Papageno ("Die Zauberflöte"), Figaro ("Il Barbiere di Siviglia"), Albert ("Werther"), Peter ("Hänsel und Gretel"), Baron Douphol ("La Traviata"), Marco ("Gianni Scicchi") u. a. zu erleben ist.
 

Management



Artist Manager
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

Repertoire

Repertoire Konzert

Brahms Ein deutsches Requiem
  Vier ernste Gesänge
Mendelssohn Paulus
  Elias
Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen
Puccini Messa di Gloria
Schumann Dichterliebe
Wagner Wesendonck Lieder
 

Repertoire Oper

Humperndinck Hänsel und Gretel Peter Besenbinder
Janáček Katja Kabanowa Kuligin
Leoncavallo Pagliacci Silvio
Massenet Werther Albert
Monteverdi L'Orfeo 1. Pastore
Mozart Die Zauberflöte Papageno
  Don Giovanni Don Giovanni
  Le nozze di Figaro Figaro
    Antonio
Offenbach Les contes d'Hoffmann Hermann
    Schlemihl
Puccini La bohème Marcello
    Schaunard
  Gianni Schicchi Marco
  Madama Butterfly Il principe Yamadori
    Il Commissario
  Tosca Scarpia
Rameau Platée Un satire
    Cithéron
Rossini Il Barbiere di Siviglia Figaro
  La Cenerentola Dandini
  Il Viaggio a Reims Antonio
Strauss R. Ariadne auf Naxos Perückenmacher
Thomas Hamlet Erster Totengräber
Tschaikowski Eugen Onegin Eugen Onegin
  Píque Dame Fürst Jelezki
Verdi La Traviata-Germont Sciarrone
    Baron Douphol
  Don Carlo Deputati fiamminghi
Weber Der Freischütz Kilian
Weinberg Die Passagierin Tadeusz
Download (High Resolution) 
X
loading...