Biografie
Der texanische Bariton Elliott Carlton Hines schloss sein Studium 2012 am Oberlin Conservatory/Ohio ab und erwarb anschließend seinen Master of Music an der Juilliard School in New York. Er war Lied-Stipendiat beim Heidelberger Frühling und Finalist des EquiVoci Musicali Wettbewerbs 'Salvatore Licitra' in Mailand.2015/16 wurde er Mitglied des Gerard Mortier International Opera Studio am Salzburger Landestheater, wo er später auch im Festengagement sang, bevor sein Weg ihn an die Staatsoper Stuttgart führte, der er seit 2020/21 als festes Ensemblemitglied angehört.
Über die Jahre konnte er sich ein großes Repertoire mit vielen Fachpartien aneignen wie u. a. Masetto/ Don Giovanni, Prosdocimo/ Il turco in Italia, Schaunard/ La Bohème , Sparbüchsen Bill/ Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Spalanzani / Hoffmann's Erzählungen, Il Conte/ Le Nozze di Figaro, Kilian/ Der Freischütz, Herr Eiler/ Der Schauspieldirektor, Papageno/ Zauberflöte, Die Standuhr u. Der Kater/ L’Enfant et les Sortilèges, Kirschbaumträger/ Die Verurteilung des Lukullus, Sythyre u. Cythéron/ Platée und Testo/ Il Combattimento di Tancredi e Clorinda.
Im Konzertbereich sang Elliott Carlton Hines die Bass-Soli in Bachs 'Matthäuspassion' und 'Weihnachtsoratorium' beim Oregon Bach Festival sowie die Rolle des Lucifero in Händels 'La Resurrezione' unter der Leitung von William Christie.
Gastproduktionen führten ihn u. a. mit der UA von Icarus (Blake/Warner) an das Festival nach Montepulciano, mit Wake (Battistelli) an die Birmingham Opera und 2021 mit Die sieben Todsünden und Mahagonny Songspiel (Weill) an die Mailänder Scala unter Riccardo Chailly.
In den vergangenen Spielzeiten war er in Stuttgart in Produktionen wie Rameaus Platée, der Premiere des Räuber Hotzenplotz des Komponisten Sebastian Schwab als Kasperl, der szenischen Johannespassion unter Diego Fasolis, Messiaens Saint François d'Assise, der UA der Oper Dora von Bernhard Lang und in einer Pasticcio-Barock-Oper La Fest zu hören. Zudem war er mit Kurt Weills Lady in the Dark in einer Neuproduktion an der Opera Zuid in den Niederlanden zu Gast.
In der aktuellen Spielzeit 2024/25 ist Elliott Carlton Hines erneut mit dem Räuber Hotzenplotz, La Fest und Dora in Stuttgart zu erleben, zudem gestaltet er ein Liedkonzert im Foyer des Opernhauses. Ein besonderes Highlight ist seine Rückkehr an die Mailänder Scala in einer Neuproduktion eines Triptychons von Kurt Weill mit Die Sieben Todsünden, Mahagonny - Songspiel und Happy End unter Riccardo Chailly und Regisseurin Irina Brook.
Management
Artist Manager

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
Repertoire
Repertoire Konzert
Bach, J.S. | Ich habe genug, BWV 82 |
Johannes-Passion / Arien | |
Markus-Passion / Arien, Jesus | |
Matthäus-Passion / Jesus | |
Weihnachtsoratorium | |
Barber | Dover Beach |
Duruflé | Requiem |
Fauré | Requiem |
Händel | La Resurrezione / Lucifero |
Messiah | |
Haydn | Heiligmesse |
Nicolaimesse | |
Kutavičius, B. | Iš jotvingių akmens (Aus dem Stein der Jatwinger) |
Jeruzalės vartai (Die Tore von Jerusalem) | |
Martin | Sechs Monologe aus Jedermann |
Mozart | Freimaurer Kantate KV 623 |
Krönungsmesse | |
Vesperae Solennes de Confessore | |
Poulenc | Le Bal Masqué |
Schütz | Die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz / Jesus |
Schumann | Kerner-Lieder, Op. 35 |
Telemann | Du aber, Daniel, gehe hin |
Repertoire Oper
Battistelli, Giorgio | Wake (UA) | Jesus |
Bizet | Carmen | Dancaïre |
Moralès | ||
Blake, David | Icarus (UA) | Man One |
Brand, Max | Stormy Interlude | Trooper |
Dessau | Die Verurteilung des Lukullus | Kirschbaumträger |
Donizetti | Don Pasquale | Notaro |
Le convenienze ed inconvenienze teatrali | L'ispettore del teatro | |
L'elisir d'amore | Belcore | |
Glass | Les enfants terribles | Paul |
Gluck | Iphigénie en Tauride | Un Scythe |
Le Ministre du Sanctuaire | ||
Gregoretti, Lucio | Flüchtling | Director |
Händel | Radamisto | Farasmane |
Janáček | Das schlaue Füchslein | Pasek |
King, Matthew | Was bleibt...oder die Geschichte eines Rattenfängers | Handlanger |
Lang, Bernhard | Dora (UA) | Berthold |
Martin, Jorge | Tobermory | Tobermory |
Messiaen | Saint François d'Assise | Frère Sylvestre |
Monteverdi | Il combattimento di Tancredi e Clorinda | Testo |
Mozart | Die Zauberflöte | Papageno |
Don Giovanni | Masetto | |
Le nozze di Figaro | Il Conte di Almaviva | |
Mozart/Albrecht | Der Scahuspieldirektor | Herr Eiler |
Offenbach | Les Contes d'Hoffmann | Spalanzani |
Poulenc | Dialogues des Carmélites | 1 Officer |
Prokofjew | L'Amour des trois oranges | Le Maître de cérémonies |
Puccini | La bohème | Schaunard |
Ravel | L'Enfant et les Sortilèges | L'Arbre |
L'Horloge comtoise | ||
Le Chat | ||
Le Fauteuil | ||
L'Heure espagnole | Don Inigo Gomez | |
Rossini | Il signor Bruschino | Gaudenzio |
Il turco in Italia | Poeta | |
La scala di seta | Germano | |
Viva la Diva - Le convenienze ed inconvenienze teatrali | L'impresario | |
Schwab, Sebastian | Der Räuber Hotzenplotz | Kasperl |
Smetana | Die verkaufte Braut | Kruschina |
Strauss, R. | Ariadne auf Naxos | Perückenmacher |
Verdi | La traviata | Barone Douphol |
Rigoletto | Il conte di Monterone | |
Weber | Der Freischütz | Kilian |
Weill | Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny | Sparbüchsen Bill |
Die Sieben Todsünden | Bruder | |
Mahagonny Songspiel | Bobby |
Repertoire Musical
Bricusse | Doktor Dolittle | Albert Blossom |
Schneller Ochse | ||
Idle/Du Prez/Innes | Spamalot | Patsy |
Strouse/Carnin | President | Annie |
Weill/Gershwin/Hart | Lady in the Dark | Charley Johnson |
News

Sehnsucht nach Neuem - UA "Dora" in Stuttgart
Elliott Carlton Hines brilliert in der anrührenden Partie des Berthold in der Uraufführung von Bernhard Lang an der Staatsoper Stuttgart, in einer Regie von Elisabeth Stöppler und unter der musikalischen Leitung von Elena Schwarz, die am 3. März Premiere feiert.Weitere Vorstellungstermine: 8./15./22. März und 1./4. April 2024
Media
Bilder
Portrait
Foto: Felix Schmitt
Download available
Portrait
Foto: Matthias Baus
Download available
Portrait
Foto: Matthias Baus
Download available
Radamisto/
Farasmane
Juilliard Opera
Carmen
Il turco in Italia

Foto: Felix Schmitt
Download available

Foto: Matthias Baus
Download available

Foto: Matthias Baus
Download available

Farasmane
Juilliard Opera


Presse
Enfants terribles / Staatsoper Stuttgart / 13.03.2022 / onlinemerker.com
"Als Paul brilliert Elliott Carlton Hines mit opulentem Bariton"
Enfants terribles / Staatsoper Stuttgart / 13.03.2022 / kultur-extra.de
"...Elliott Carlton Hines (sängerisch mit seinem vollen kräftigen Bariton der primus inter pares)..."
Enfants terribles / Staatsoper Stuttgart / 13.03.2022 /stuttgarter-nachrichten.de
"Den sängerisch stärksten Eindruck macht Elliott Carlton Hines. Sein markanter Bariton klingt zwar fast ein wenig zu reif für den jugendlichen Paul, aber seine differenzierte Gestaltung ist ansprechend"
Matthäus-Passion / Christuskirche Salzburg / 27.03.17 / drehpunktkultur.at
"strahlt Charisma aus: stimmlich wie optisch"