Biografie

Elisabeth Freyhoff wurde in der georgischen Hauptstadt Tiflis geboren, zog jedoch bereits mit 5 Jahren an das an Strasbourg grenzende Kehl am Rhein, wo sie eine deutsch-französische Schulausbildung genoss. Noch während ihres Abiturs war sie Jungstudentin an der Freiburger Akademie zur Begabtenförderung in der Gesangsklasse von Prof. Angela Nick und setzte anschließend ihre Bachelor- wie Masterstudien an der HMT München und der Theaterakademie August Everding in den Klassen von KS Prof. Christiane Iven, KS Prof. Julie Kaufmann, Prof. Sabine Lahm und Prof. Lars Woldt fort.

Mit gerade einmal 18 Jahren debütierte sie mit Arien von W. A. Mozart, E. Künneke, J. Strauss und C. M. von Weber in der Bremer Glocke mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und trat im selben Jahr mit den Bremer Philharmonikern als Adele in einer konzertanten Vorstellung von J. Strauss „Die Fledermaus“ auf.

2023 gab Elisabeth Freyhoff als Serpetta ihr Debüt am Theater an der Wien in einer Produktion von Mozarts „La finta giardiniera“. Zuvor war sie bereits in einigen Produktionen der Kammeroper München (u.a.: Susanna in „Le nozze di Figaro“ & Caroline in „Il matrimonio segreto“) und der Theaterakademie August Everding (u.a.: Gwen in „4.48 Psychose“; 2. Mädchen in „Achill unter den Mädchen“ im Prinzregententheater mit dem Münchener Rundfunkorchester) zu erleben.

Die Sopranistin hegt jedoch nicht nur eine große Affinität zur Oper, sondern auch zum Lied- und Konzertgesang. Sie sang bereits bei Festivals wie den „International Kalamata Music Days“, der „Münchener Biennale“, dem Weimarer „MelosLogos“ und zuletzt beim neugegründeten „Ohefest“ in Niederalteich, wo sie mit Gerold Huber und Jonas Müller zusammen das „Italienische Liederbuch“ von H. Wolf darbot.

Seit der Spielzeit 2024/25 ist Elisabeth Freyhoff Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein. In ihrer ersten Spielzeit ist sie in fünf Neuproduktionen als Anna („Nabucco“), ein Blumenmädchen („Kreidekreis“), Erste Hexe („Dido & Aeneas“), Zweite Nymphe („Rusalka“) und in der Uraufführung der Kinderoper „Pinocchio“ zu sehen. Des Weiteren wird sie das Taumännchen in der historischen Inszenierung „Hänsel & Gretels“ von A. Meyer-Hanno darstellen.

Elisabeth Freyhoff spricht 5 Sprachen fließend, erhielt eine langjährige Ballettausbildung und wurde mit Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Deutschen Bühnenvereins -Landesverband Bayern ausgezeichnet.

Künstler Website

www.elisabethfreyhoff.de

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net 
Mobil: +49-172-8 51 55 14
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

Repertoire

Repertoire Konzert

G. Carissimi Filia in "Historia di Jephte"
 G.F. Händel Neun deutsche Arien 
  No. 1 "Künft'ger Zeiten eitler Kummer"
  No. 4 "Süße Stille, sanfte Quelle"
  No. 6 "Meine Seele hört im Sehen"
  No. 9 "Flammende Rose, Zierde der Erden"
J.S. Bach Sopran-Solokantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
  Hochzeitskantate "Weichet nur, betrübte Schatten"
  Matthäus-Passion
  Johannes-Passion
  Weihnachtsoratorium
J. Haydn Die Schöpfung
  Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur
  Solokantate "Arianna a Naxos"
W.A. Mozart Exsultate, jubilate
  Spatzenmesse in C-Dur
  Missa brevis in B-Dur
  Krönungsmesse in C-Dur
  Missa solemnis in C-Dur
  Vesperae solennes de Confessore
  "Laudate Dominum"
  Sopran II in der Großen Messe in c-Moll
  Requiem
Mendelssohn Bartholdy Sopran I im Lobgesang
R. Schumann Gretchen in Szenen aus Goethes Faust
J.S. Bach
Ch. Gounod
"Ave Maria" ("Méditation sur le premier Prélude de Bach")
 G. Mahler Sopran-Solo in der IV. Sinfonie 
 

Repertoire Oper

H. Purcell Dido and Aeneas First Witch
 C.W.Gluck Orfeo ed Euridice  Amore 
D. Cimarosa Il matrimonio segreto
(dt. Fassung)
Carolina
W.A. Mozart La finta giardiniera
(Strichfassung)
Serpetta
  Le nozze di Figaro
(dt. Strichfassung)
Susanna
  Don Giovanni
(Strichfassung)
Zerlina
  Die Zauberflöte Pamina
A. Lortzing Der Wildschütz Baronin Freimann
G. Verdi Nabucco Anna
A. Dvořák Rusalka 2. Nymphe
E. Humperdinck Hänsel und Gretel Taumännchen
A. von Zemlinsky Der Kreidekreis Das Mädchen
W.-A. Schultz Achill unter den Mädchen 2. Mädchen
Arrangement:
Alexander Krampe
Das Gespenst von Canterville Stars Otis &
Queen Elizabeth I
P. Venables 4.48 Psychose
(dt. Fassung)
Gwen
P. Korobkova Spuren Partie ohne Namen
 M. Schötz & M. Meinhold Pinocchio  Fuchs &
Besitzerin des Spielzeuglandes 
Download (High Resolution) 
X
loading...