Biografie
In Berlin geboren, gehört die Absolventin der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen. Sie singt, sie tanzt, sie spielt sich die Seele aus dem Leib! Wie kaum eine Schauspielerin schafft sie es, sich jede Rolle chamäleongleich anzuverwandeln, ist mal rotzfreche Göre mal Dame von Welt und spielt dabei nie eine Rolle – sie ist immer die Figur, die sie auf der Bühne verkörpert. Davon zeugen Auszeichnungen wie der Adolf-Grimme-Preis, die Auszeichnung zur Schauspielerin des Jahres, der Deutsche Fernsehpreis, der Deutsche Schauspielerpreis und der Deutsche Filmpreis.Neben Theater, Film und Fernsehen gilt Dagmar Manzels Liebe aber auch der Musik. Mit großen Liederabenden und Hauptrollen in Musiktheaterproduktionen begeisterte sie das Publikum u. a. an der Komischen Oper Berlin, der Oper Köln, dem Hans-Otto Theater Potsdam, dem Deutschen Theater und insbesondere auch in Paris an der Cité de la Musique, der Londoner Wigmore Hall, dem Edinburgh International Festival, den Salzburger Festspielen, dem Konzerthaus und der Philharmonie Berlin.
Eine regelmässige Zusammenarbeit verbindet Dagmar Manzel seit nunmehr über zwei Jahrzehnten mit der Komischen Oper Berlin wo sie u.a. in Oscar Straus' Die Perlen der Cleopatra, Ball im Savoy, Eine Frau, die weiß, was sie will, Kiss me Kate, Im Weißen Rössl, Die sieben Todsünden und Anatevka Triumphe feierte. Daneben gastierte sie mit verschiedenen Stücken der Komischen Oper u.a. in der Philharmonie Köln, der Hamburgischen Staatsoper und der Dresdner Staatsoperette.
Abseits der Operettenbühne tourte sie mit MENSCHENsKIND und SEHNSUCHT, beides auch als CD erschienen, durch Deutschland, war damit u.a. bei den Rheingau Musikfestspielen, dem Staatstheater Saarbrücken, den Maifestspielen Wiesbaden, der Oper Frankfurt und vielen anderen Orten zu Gast.
Am Staatstheater Wiesbaden sang und spielte sie die Hauptpartie in der Uraufführung von Helmuth Oehrings Agota. An der Bayerischen Staatsoper war sie mit Stravinskys „Die Geschichte vom Soldaten“ unter der Leitung von Vladimir Jurowski zu Gast.
In der Saison 22/23 erblickte mit Pippi Langstrumpf auch Dagmar Manzels erste Regiearbeit das Licht der Welt.
In der Saison 24/25 folgte mit grossem Erfolg mit Humperdincks „Hänsel und Gretel“ eine weitere sehr erfolgreiche Inszenierung. Mit Mrs. Lovett in Barrie Koskys hinreissender Neuproduktion von “Sweeney Todd “ war sie selbst auch wieder auf der Bühne zu erleben.
Die Saison erlebte mit Gastspielen beim Choriner Musiksommer und bei den Salzburger Festspielen (Cassandra mit dem Ensemble Modern) einen fulminanten Ausklang.
Für die Zukunft sind weitere Projekte an der Komischen Oper, der Oper Frankfurt sowie beim Kisssinger Sommer fest vereinbart.
Künstler Website
www.dagmar-manzel.deManagement
WorldwideArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
Repertoire
Repertoire Konzert
Georg Benda | Ariadne auf Naxos | mit Kammerorchester und Dagmar Manzel als Sprecherin |
Hanns Eisler | Eisler Konzertabend | mit Tal Balshai und Ensemble |
Jaques Offenbach | Offenbach und andere Sterne | mit dem Salonorchester Unter den Linden |
Kurt Weill | Die Sieben Todsünden | mit Kammerorchester |
Michael Jarrel | Kassandra | mit Kammerorchester |
Richard Heymann | Heymann Abend | mit Tal Balshai und Ensemble |
Repertoire Oper
Cole Porter | Kiss me, Kate | Kate/ Lilly |
Jaques Offenbach | Die Großherzogin von Gerolstein | Julia |
La Périchole | La Périchole | |
Johann Strauß | Die Fledermaus | Rosalinde |
Kurt Weill | Die Sieben Todsünden | Anna |
Ralph Benatzky | Weißes Rößl | Josepha |
Stephen Sondheim | Sweeney Todd | Mrs. Lovett |
Presse
Hänsel und Gretel/ Komische Oper Berlin/ 26.01.2025/ bz-berlin.de
"Ein Opernabend für alle Sinne. Große Hexenkunst von Dagmar Manzel!"
Hänsel und Gretel/ Komische Oper Berlin/ 26.01.2025/ onlinemerker.com
"Manzel lässt ein aus subjektiven Erlebnissen und Fantasien gebautes Farbenreich erstehen"
Sweeney Todd / Komische Oper Berlin / 18.11.2024 / Frankfurter Allgemeine
"Dagmar Manzel spielt diese Rolle mit Witz und Tücke, mit mephistophelischem Charme und süßsaurer Untriebigkeit."
Dort ist das Glück / Schweinfurt Nachsommer 17.09.2023 / mainpost.de
"[...] ihre Spiellust, ihre Wandlungsfähigkeit und ihre Kraft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen"
Die Geschichte vom Soldaten / Bayerische Staatsoper / 16.02.2021 / sueddeutsche.de
"Dagmar Manzel, ein Teufelsweib."
MENSCHENsKIND / Staatstheater Hannover / 01.03.18 / haz.de
"ebenso raffiniert wie schnörkellos"
Die Perlen der Cleopatra / Komische Oper Berlin / 14.02.18 / britishtheatre.com
"the sensation that is Dagmar Manzel"
Anatevka / Komische Oper Berlin / 07.12.17 / nytimes.com
"combined a no-nonsense attitude with subtle warmth and affection"
Die Perlen der Cleopatra / Komische Oper Berlin / 06.12.16 / sueddeutsche.de
"der große Dreh- und Angelpunkt"
Die Perlen der Cleopatra / Komische Oper Berlin / 06.12.16 / welt.de
"vom Operettensonnengott erleuchtet"
Die Perlen der Cleopatra / Komische Oper Berlin / 05.12.16 / bz-berlin.de
"diese Urgewalt namens Manzel"
Eine Frau, die weiß, was sie will / Komische Oper Berlin / 23.05.16 / fr.de
"darstellerische Perfektion"
Eine Frau, die weiß, was sie will / Komische Oper Berlin / 01.02.15 / deutschlandfunk.de
"ungemein unterhaltsam"
News

Hänsel und Gretel an der Komischen
Am 25.01.2025 findet die große Märchenoper Engelbert Humperdincks ihren Weg zurück auf die Bühne der Komischen Oper - diesmal als Neuinszenierung von Dagmar Manzel, welche das berühmte Märchen Hänsel und Gretel der Brüder Grimm zu neuem Leben erweckt. Wir freuen uns auf einen fantasievollen Abend.Weitere Informationen zu Hänsel und Gretel:
www.komische-oper-berlin.de
Aktuell
Die hr2-Musikrezension: Dagmar Manzels "Sehnsucht"
www.hr2.de/...
Das neue Album ist hier erhältlich:
www.ballhorn-records.de (auch für signierte Exemplare und Händleranfragen)
Das neue Album ist hier erhältlich:
www.ballhorn-records.de (auch für signierte Exemplare und Händleranfragen)
Media
Bilder
Foto: Janine Guldener
Download available

Foto: Janine Guldener
Download available

Foto: Janine Guldener
Download available

Foto: Manfred Paul

Foto: Manfred Paul
Download available

Foto: Philip Glaser, Deutsche Grammophon
Download available

Foto: Janine Guldener
Download availableVideo

Komische Oper Berlin

Deutsche Grammophon

Komische Oper Berlin

Komische Oper Berlin

Komische Oper Berlin

Komische Oper Berlin

Komische Oper Berlin