Biografie
Nach ihrem Studium in Missouri und Kansas (USA) kam die kalifornische Sopranistin Betsy Horne 2001 als Stipendiatin an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Parallel zu ihrem Aufbaustudium trat sie am Staatstheater Mainz, an der Oper Köln und bei den Festspielen in Schwetzingen und Potsdam auf. Ab 2006 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Wiesbaden, wo sie in über 20 Rollen als Mezzosopran auf der Bühne zu hören war, bevor sie 2009 den Fachwechsel zum Sopran begann.Von 2010 bis 2014 gehörte Betsy Horne zum Ensemble des Coburger Landestheaters, wo sie als Desdemona, Katja Kabanova, Agathe, Tatjana und Elsa Erfolge feierte. 2012 wurde ihr der Bayerische Kunstförderpreis verliehen.
Seit ihrem fulminanten US-Debüt als Katja Kabanova beim Spoleto Festival/USA ist die Künstlerin freischaffend tätig. In der Folge gastierte sie u.a. an der Oper Leipzig in einer Neuproduktion als Arabella, als Marschallin im Rosenkavalier unter Ulf Schirmer an der Deutschen Oper Berlin und am Theater Basel als Emma in Chowanschtschina.
Sie arbeitete zudem mit Dirigenten wie Dmitri Jurowski, Alexander Joel, Jakob Hrůša, Patrick Lange und Alexander Soddy.
Highlights der letzten Spielzeiten waren ihr Rollendebüt als Eva/Die Meistersinger von Nürnberg, Elisabeth/Tannhäuser, Freia/Das Rheingold sowie Gutrune und 3. Norn/Götterdämmerung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Gerhilde/Die Walküre am Teatro San Carlo in Neapel und am Teatro Petruzzelli in Bari, Tochter in Hindemiths Cardillac und Prinzessin Wolchowa in Rimski-Korsakows Sadko an der Opera Vlaanderen Antwerpen sowie Desdemona/Otello am Stadttheater Klagenfurt und Sieglinde/Walküre am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. In der vergangenen Spielzeit 2021/22 debütierte Betsy Horne in der Titelrolle von Ariadne auf Naxos am Salzburger Landestheater sowie ihre Mitwirkung beim Ring an einem Abend in der Oper Graz.
In der Spielzeit 2022/23 übernimmt Betsy Horne die Rollen Eva/ Die Meistersinger von Nürnberg und der Feldmarschallin / Der Rosenkavalier am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
Künstler Website
www.betsyhorne.comManagement
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
Repertoire
Repertoire Konzert
Beethoven | 9. Sinfonie |
Brahms | Requiem |
Dvorak | Stabat Mater |
Hindemith | Hin und Zurück |
Mendelssohn | Elias |
Mozart | Requiem |
Schumann | Das Paradies und die Peri |
Strauss, R. | Vier letzte Lieder |
Villa-Lobos | Bachianas Brasileiras |
Wagner | Wesendonck-Lieder |
Repertoire Oper
Britten | The Turn of the Screw | Gouvernante |
Fall | Madame Pompadour | Madame Pompadour |
Gluck | Iphigénie en Tauride | Iphigénie |
Holst | Savitiri | Savitiri |
Janáček | Katja Kabanowa | Katja |
Kálmán | Die Csárdásfürstin | Sylva Varescu |
Monteverdi | L’incoronazione di Poppea | Poppea |
Mozart | Die Zauberflöte | 2. Dame |
Don Giovanni | Donna Elvira | |
Mussorgsky | Chowanschtschina | Emma |
Poulenc | Dialogues des Carmélites | Madame Lidoine |
Puccini | Gianni Schicchi | Nella |
La Bohème | Mimi | |
Raymond | Maske in Blau | Evelyne Valera |
Smetana | Die verkaufte Braut | Marie |
Strauss, J. | Zigeunerbaron | Saffi |
Strauss, R. | Der Rosenkavalier | Die Marschallin |
Elektra | 5. Magd | |
Tschaikowsky | Eugen Onegin | Tatjana |
Verdi | Otello | Desdemona |
Wagner | Die Meistersinger v. Nürnberg | Eva |
Lohengrin | Elsa von Brabant | |
Weber | Der Freischütz | Agathe |
Media
Bilder
Foto: Sebastian Buff
Download available

Foto: Sebastian Buff
Download available

Foto: Patrick Vogel
Download available

Foto: Patrick Vogel
Download available