Biografie

Der österreichisch-neuseeländische Bass Anthony Robin Schneider ist ein vielseitiger Künstler mit einer flexiblen, kraftvollen und dennoch samtigen Stimme, der sich durch die Kombination von Musikalität und Ausdruck im Opern- und Konzertrepertoire aller Epochen auszeichnet, mit einer besonderen Affinität zu Mozart, Wagner und Verdi.

Von 2019-2024 war Schneider Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, wo er u.a. in der Titelrolle in Barry Koskys Herkules-Inszenierung (Händel) sowie als König Heinrich (Lohengrin), Bartolo (Le nozze di Figaro), Großinquisitor (Don Carlo) und Sparafucile (Rigoletto) zu überzeugen wusste.

Von 2021 bis 2024 war Schneider in Brigitte Fassbaenders hochgelobter Wagner-Ring-Inszenierung bei den Tiroler Festspielen Erl zu Gast, wo er die Partien Fafner (Das Rheingold, Siegfried) und Hunding (Die Walküre) unter der musikalischen Leitung von Erik Nielsen singt. Im Sommer 2023 sang er in Erl außerdem Bruckners Te Deum und Rossinis Stabat Mater.

Neben seinem Festengagement an der Oper Frankfurt gab Anthony Robin Schneider in den vergangenen Spielzeiten u.a. zwei Haus Debüts am Staatstheater Braunschweig als Fafner (Das Rheingold) und an der Semperoper Dresden als Sarastro (Die Zauberflöte). Diese Rolle sang er auch an der Houston Grand Opera und der Komischen Oper Berlin.
Außerdem war er als König Heinrich der Vogler (Lohengrin) in einer Neuinszenierung von Christof Loy an der Nationale Opera in Amsterdam unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Viotti und als Pfleger des Orest (Elektra) mit den Berliner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Kirill Petrenko in Baden-Baden und Berlin zu hören.
Weitere Gastauftritte umfassen außerdem den Geist des Hector (Les Troyens) in David McVicars Produktion an der Wiener Staatsoper, Truffaldino (Ariadne auf Naxos) an der Santa Fe Opera und beim Cleveland Orchestra, der Doktor (Wozzeck) in Toronto mit der Canadian Opera Company, sowie Peter Eötvös Tri Sestri bei den Salzburger Festspielen.

Zu seinem Konzertrepertoire gehören außerdem Mozarts Requiem (Cleveland Orchestra), Beethovens 9. Sinfonie (hr-Sinfonieorchester 2022, New Zealand Symphony Orchestra 2018 und 2019), Händels Der Messias (Edmonton Symphony Orchestra und Orchestra Santa Cecilia), Haydns Schöpfung (Frankfurter Oper- und Museumsorchester), Verdi Requiem (Concertgebouw, unter Lorenzo Viotti).

In der Spielzeit 2025/26 übernimmt Anthony Robin Schneider Méphistophélès in Gounods Faust am Concertgebouw, Sarastro/Zauberflöte an der Semperoper Dresden und am Theater Basel, und Bartolo/Le nozze di Figaro an der Dutch National Opera.
Im Konzertbereich ist er als Tiresias/Oedipus Rex am Teatro Comunale Bolzano zu hören, zudem mit Beethovens Missa Solemnis mit dem Orchester der Staatskapelle Halle und dem Konzertchor Leipzig in Pisa, in Rossinis Stabat Mater mit dem Monteverdi Choir Orchestre Révolutionnaire et Romantique in London und später im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele mit dem Verdi Requiem.
 

Management

General Management
In Nordamerika, Asien und Ozeanien durch OPUS 3 vertreten.

Artist Manager
 
 
 
 
Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net 
Mobil: +49-172-8 51 55 14

Repertoire

Repertoire Konzert

Bach Matthäus Passion
  Ich habe genug
Beethoven 9. Symphonie
Haydn Die Schöpfung
Handel Der Messias
Mozart Requiem
Rossini Stabat Mater
Moussorgsky Lieder und Tänze des Todes
 

Repertoire Oper

Bizet Les Troyens Schatten des Hectors
Gounod Faust Méphistophélès
Mozart Die Zauberflöte Sarastro
  Die Zauberflöte Sprecher
  Don Giovanni Commendatore
  Le nozze di Figaro Don Bartolo
  Idomeneo Voce di Nettuno
Massenet Manon  Comte des Grieux
Montemezzi L'amore dei tre re Archibaldo
Puccini La bohème Colline
Rossini Il barbiere di Siviglia Don Basilio
Stauss Elektra Orest
Tschaikowsky Die Jungfrau von Orleans Thibaut d'Arc
  Eugen Onein Gremin
Ullmann Kaiser von Atlantis Der Tod
Verdi Macbeth Banquo
  Rigoletto Sparafucile
  La traviata Dottore Grenvil
  Don Carlo Il frate
  Don Carlo Il grande inquisitore
  Aida Il re
  Luisas Miller Wurm
Wagner Lohengrin König Heinrich
  Das Rheingold Fafner
  Die Walküre Hunding
  Siegfried Fafner

Presse

 

Siegfried / Tiroler Festspiele Erl / 05.07.2023 /  crescendo.de


"[...] Fafner, von Anthony Robin Schneider eindringlich verkörpert [...]" 

Siegfried / Tiroler Festspiele Erl / 09.07.2023 /  mmz.de


"[...] Anthony Robin Schneiders Fafner - zurecht mit Bravi gefeiert - [...]" 

Hercules / Oper Frankfurt / 30.04.2023 / klassikinfo.de


"[...] eine Bravourleistung von Anthony Robin Schneider [...]" 

Hercules / Oper Frankfurt / 03.05.2023 / faustkultur.de 


"[...] siegreicher und abgekämpfter Guerillero mit Bärengang und starker Stimme [...]" 

Das Rheingold / Tiroler Festspiele Erl / 10.07.2022 / nmz.de 


"[...] mit Anthony Robin-Schneiders finster-selbstgefälligem Hunding-Riesen [...]" 

News

Fulminanter Saisonauftakt
Den jungen Bass erwartet ein  fulminanter Saisonauftakt:
Am 10. und 13. September wird er als Sarastro in der Dresdner Semperoper unter Killian Farrell zu hören sein, bevor er am 25.09. bei einem Gastspiel der Staatskapelle Halle in Beethovens Missa Solemnis unter Hartmut Haenchen in Pisa singt. Direkt im Anschluss reist er nach London, um dort am 02.10. Rossinis Stabat Mater mit dem Monteverdi Choir Orchestre Révolutionnaire et Romantique unter Jakob Lehmann aufzuführen. Den Spätsommer beschließt er mit Konzerten ab dem 07.10. als Tiresias in Strawinskys Oedipus Rex am Teatro Comunale Bolzano unter Donato Renzetti.

Welcome to the club! 
Wir freuen uns sehr, Anthony Robin Schneider nunmehr auch im Generalmanagement vertreten zu dürfen. Anthony hat bereits mit Engagements an der Oper Frankfurt, der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden, der Santa Fe Opera, der Houston Grand Opera, den Tiroler Erl Festspielen sowie bei Konzerten u.a. mit dem Cleveland Orchestra , den Berliner Philharmonikern und dem New Zealand Symphony Orchestra auf sich aufmerksam gemacht . In den kommenden Spielzeiten wird er unter anderem bei den Salzburger Festspielen, der Canadian Opera Toronto, der Komischen Oper Berlin in wichtigen Partien debütieren und an die Oper Frankfurt, die Nationale Oper Amsterdam sowie in diesem Sommer zu den Tiroler Festspielen in Erl zurückkehren! 

Anthony wird von OPUS 3 weiterhin in Nordamerika, Asien und Ozeanien vertreten.
Download (High Resolution) 
X
loading...