Biografie
Der österreichische Heldentenor, Andreas Schager, studierte an der Universität für Musik in Wien und war zunächst im lyrischen Mozart- und Operettenfach zu Hause bis er 2011 zu den Heldenpartien Wagners und Strauss‘ wechselte.Auf sein viel beachtetes Debüt im Sommer 2009 bei den Tiroler Festspielen Erl als David in Die Meistersinger von Nürnberg folgten schon bald die Partien des Florestan/Fidelio, Max/Der Freischütz, Rienzi/Rienzi, Tristan/Tristan und Isolde sowie die Siegfriede an kleineren und mittleren Theatern bevor ihm mit dem Siegfried in Götterdämmerung am Teatro alla Scala, an der Staatsoper Unter den Linden Berlin und bei den BBC Proms 2013 in London unter Daniel Barenboim der internationale Durchbruch gelang.
Inzwischen hat sich Andreas Schager als einer der führenden Heldentenöre etabliert und singt an den großen Häusern und Festivals weltweit wie der Metropolitan Opera, Opéra de Bastille, Wiener Staatsoper, Bayerischen Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Hamburg, dem Teatro alla Scala, Teatro Real Madrid, den Opernhäusern in Frankfurt, Leipzig und Wiesbaden sowie den Bayreuther Festspielen und mit Dirigenten wie Philippe Jordan, Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Valery Gergiev, Simone Young, Daniele Gatti, Franz Welser-Möst und Riccardo Chailly.
Zu den Opernhöhepunkten der letzten Spielzeiten gehören Fidelio, Tristan und Isolde, Parsifal, Siegfried und Götterdämmerung an der Staatsoper Unter den Linden Berlin jeweils unter der Leitung von Daniel Barenboim, Götterdämmerung an der Dresdner Semperoper unter Christian Thielemann, Tannhäuser an der Deutschen Oper Berlin, an der Wiener Staatsoper Apollo/Daphne und Lohengrin jeweils unter Simone Young und Max/Der Freischütz unter Tomáš Netopil, Parsifal und Tristan an der Opéra Bastille, Siegfried im Ring an der Staatsoper Hamburg unter Kent Nagano und bei seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York unter Philippe Jordan, sowie Parsifal bei den Bayreuther Festspielen.
Neben seinen herausragenden Opernerfolgen ist Andreas Schager auch im Konzertbereich tätig. Highlights der letzten Jahre umfassen Auftritte mit Franz Welser-Möst in Cleveland, der Carnegie Hall sowie das Silvesterkonzert in der Dresdner Semperoper, Gurrelieder in der Philharmonie de Paris und Beethovens Sinfonie Nr. 9 im Wiener Konzerthaus mit den Wiener Philharmonikern jeweils unter Philippe Jordan, Das Lied von der Erde unter Valery Gergiev in der Philharmonie am Gasteig und der Elbphilharmonie, Mahlers Sinfonie Nr. 8 in Washington und unter Riccardo Chailly in Luzern sowie Beethovens Sinfonie Nr. 9 mit Marek Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester im Berliner Konzerthaus.
Zu den Höhepunkten der vergangenen Spielzeiten zählen BAcchus/Ariadne auf Naxos, Parsifal und Siegfried an der Staatsoper Unter den Linden, sowie Kaiser/Die Frau ohne Schatten, Siegmund/Die Walküre*, Florestan/Fidelio* Max/Der Freischütz*, Tamino/Die Zauberflöte Siegmund und die Titelrolle von Tristan und Isolde an der Wiener Staatsoper. Darüber hinaus sang er beim Tokyo Spring Festival und den Bayreuther Festspielen 2020* und 2023.
In der Spielzeit 2023/24 kehrt Andreas Schager an die Berliner und Wiener Staatsoper zurück, bevor er Aufführungsserie von Tannhäuser an der Metropolitan Opera New York singt. Außerdem wird er sein Debüt als Otello am Staatstheater Wiesbaden geben, eine Rolle, die er später auch an der Wiener Staatsoper singen wird. Seine Saison endet mit den Bayreuther Festspielen 2024, wo er die Titelrolle in einer Neuinszenierung von “Tristan und Isolde” singt.
* abgesagt aufgrund der Covid-19 Pandemie
Management
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
Repertoire
Repertoire Konzert
Beethoven | 9. Sinfonie |
Mahler | 8. Sinfonie |
Das Lied von der Erde | |
Schönberg | Gurre-Lieder |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | Florestan |
Mozart | Die Zauberflöte | Tamino |
Strauss, R. | Ariadne auf Naxos | Bacchus |
Daphne | Apollo | |
Die ägyptische Helena | Menelas | |
Die Frau ohne Schatten | Kaiser | |
Wagner | Tristan und Isolde | Tristan |
Die Walküre | Siegmund | |
Siegfried | Siegfried | |
Götterdämmerung | Siegfried | |
Parsifal | Parsifal | |
Lohengrin | Lohengrin | |
Tannhäuser | Tannhäuser | |
Rienzi | Rienzi | |
Der fliegende Holländer | Erik | |
Weber | Der Freischütz | Max |
News

Bayreuther Nachlese und Wiener Wochen
Mit Standing Ovations wird "der Star der Bayreuther Festspiele 2023", Andreas Schager, für seine Verkörperung des Siegfried in der Götterdämmerung gefeiert. Auch in Siegfried überzeugte er mit "unverwüstliche Energie, eine solch phantastische Stimmleistung und eine solch spielerische Vitalität" . "Fast pure Weltklasse" . Andreas Schager sprang auch für Joseph Calleja als Parsifal ein. Unter der musikalischen Leitung von Pablo Heras-Casado begeisterte er mit "großer und feinsinniger Gestaltungskraft" und erwies sich somit als "Glücksfall".
Nach seinem Wagner Triathlon in Bayreuth, mit teilweise drei Aufführungen an aufeinanderfolgenden Tagen hat Andreas Schager schon wieder Kurs auf die neue Saison genommen und beginnt für ihn in Tulln, wo er beim traditionellen Open Air "Götterklang trifft Donaugold" singen wird, danach Wien, wo er die Titelpartie in Tristan und Isolde (Vorstellungen: 17., 20. und 24.09.) und in Die Frau ohne Schatten die Partie des Kaisers übernehmen wird (Vorstellungen: 14., 17., 21. und 24.10.).
Am 07.09. wird Andreas Schager im Wiener Rathaus der Österreichische Musiktheaterpreis für seine Verkörperung des Tristan, in der Produktion der Wiener Staatsoper, verliehen.
Am 07.09. wird Andreas Schager im Wiener Rathaus der Österreichische Musiktheaterpreis für seine Verkörperung des Tristan, in der Produktion der Wiener Staatsoper, verliehen.
Media
Bilder
Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available

Foto: David Jerusalem
Download available
Video

Presse
Solistenkonzert / Wiener Staatsoper / 01.03.2023
/ onlinemerker.com
"Schager kann in diesen Liedern seine große und ausdrucksstarke Stimme exzellent einsetzen, es gellingt ihm, seinen hellen Tenor flexibel einzusetzen und gut zurückzunehmen."
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 24.02.2023
/ opera-online.com
"...Schager ist ein Phänomen."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 12.10.22 / ioco.de
"eine mitreißende Leistung von immenser dramatischer Präsenz."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 7.10.22 / tagesspiegel.de
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / br-klassik.de
"Andreas Schager als Siegfried kommt mit Leichtigkeit über das Orchester."
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / tagesspiegel.de
"Andreas Schager singt den Helden nicht nur mit enormer Kondition, sondern liefert auch ein nachvollziehbares, in sich stimmiges, aus dem Leben gegriffenes Rollenporträt."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
br-klassik.de
"Andreas Schager als Siegfried hat schier unendliche Kraftreserven. Schager powert und er powert noch mehr und es macht ihm nichts aus."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
Salzburger Nachrichten
"sang sich mit unvergleichlicher Kraft als Siegfried [...] in die Herzen des Bayreuther Festspielpublikums"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 18.04.22 faz.net
"Eine Stimme voller Kraft und Genauigkeit"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 / derstandard.de
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 sueddeutsche.de
"Der Wundertenor Andreas Schager brilliert an der Wiener Staatsoper als Tristan"
Samson et Daliia / Staatsoper Berlin / 12.12.2021/ ballet-journal.de
Lohengrin / Staatsoper Berlin / 06.12.2021/ onlinemerker.com
"Eine goldene Palme, wenn es sowas für die Oper gäbe, gebührt Andreas Schager als Lohengrin. Schager ist ein echter, robuster Heldentenor mit durchschlagenden Höhen, aber auch einer belastbaren und klangschönen Mittellage. Derzeit kann ihm in diesem Fach wohl niemand das Wasser reichen. [...] Als Bühnenfigur ist Schager darstellerisch präsent und charismatisch. Sein Lohengrin [...] ist an diesem Abend eine Offenbarung an mächtigem Wagner-Gesang."
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 16.11.19 / operatraveller.com
"Menelas is a near inhuman assignment but Schager made it sound easy"
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 07.11.19 / bachtrack.com
"a true Heldentenor who combines impressive sound power with dazzling colour"
Die Frau ohne Schatten / Wiener Staatsoper / 19.10.19 / onlinemerker.com
"Bei Österreichs tenoralem Aushängeschild und Ausnahmekönner fließen die Registerwechsel reibungslos"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 30.09.19 / seenandheard-international.com
"This was a performance to keep in one's memory"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 27.09.19 / hundert11.net
"Schager ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Wunder an Stimmkultur"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 16.09.19 / bachtrack.com
"His signature clarion tenor was on full display as required"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 20.08.19 / onlinemerker.com
"Seine Gesangsphrasen gipfeln wie in marmornen Strahlen"
Faszination Wagner / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / 02.06.19 / opernmagazin.de
"Welch ein phantastischer Heldentenor steht hier in Wiesbaden auf der Bühne"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 08.05.19 / classicalvoiceamerica.org
"the frisky Siegfried of the hour, took the house in storm"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 06.05.19 / parterre.com
"a miracle of heroic singing"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 05.05.19 / onlinemerker.com
"eine atemberaubend perfekte Leistung"
Das Lied von der Erde / Elbphilharmonie Hamburg / 29.01.19 / klassik-begeistert.de
"Das ist unfassbar wundervoll. Gänsehaut!"
Ariadne auf Naxos / Severance Hall Cleveland / 18.01.19 / nytimes.com
"as a poperly exuberant Bacchus conquers the intense challenges"