Biographie
Andreas Bauer Kanabas singt bedeutende Rollen des seriösen Bassfaches in acht verschiedenen Sprachen. Einen großen Raum nehmen Verdi- und Wagnerpartien dabei ein sowie russische Partien. Der große Tonumfang, das weiche Timbre und die Legatokultur seiner voluminösen Stimme machen ihn zu einem Basso cantante mit großer Wandlungsfähigkeit.Zu seinem Repertoire gehören Filippo II. (auf Italienisch und Französisch), Zaccaria, Fiesco, De Silva, Banco und Padre Guardiano, wie auch Gurnemanz, König Marke, König Heinrich, Landgraf Hermann, Pogner und Daland.
Mit großem Erfolg singt er gleichwohl die Titelpartie in Herzog Blaubarts Burg, Vodnik/Rusalka, Gremin/Eugen Onegin, Ibn Hakia und König René/Iolanta, Boris/Lady Macbeth von Mzensk, Pimen/BorisGodunow, Claggart/Billy Budd, Mephisto in Gounods Faust, Escamillo/Carmen, sowie Sarastro, Osmin, Komtur und Baron Ochs / Rosenkavalier.
Andreas Bauer Kanabas singt an internationalen Bühnen wie der Wiener Staatsoper, Royal Opera in Covent Garden London, Opéra Bastille de Paris, Bolschoi in Moskau, Teatro Real Madrid, Seattle Opera, New National Theatre in Tokio, Teatro Municipal Santiago de Chile, Opéra de Lyon, an der Opéra du Capitole Toulouse, der Nationaloper Riga, der Semperoper Dresden, der Staatsoper Hamburg und an allen drei Berliner Opernhäusern.
Seit 2013 gehört er dem Ensemble der Oper Frankfurt an.
In der Spielzeit 2024/25 sang er den Daland im Concertgebouw Amsterdam und debütiert an der Deutschen Oper am Rhein in einer Neuproduktion als Boris in Lady Macbeth von Mzensk sowie an seinem Stammhaus in Frankfurt als Gurnemanz. Er sprang mit dem König Heinrich sehr erfolgreich unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Bayreuther Festspielen 2025 ein und wird ihn zum Abschluss der Saison in Kaohsiung / Taiwan singen.
In der Saison 25/26 ist er in Konzerten beim Enescu Festival in Bukarest , beim NDR Hamburg, der Müpa in Budapest , der Komischen Oper Berlin sowie in verschiedenen Partien an seinem Stammhaus der Oper Frankfurt zu erleben.
Im September 2021 erschien seine vielbeachtete Solo CD Love and Despair (OhemsClassics) mit Romantischen Bassarien unter der Leitung von Karsten Januschke. Im Februar 2023 erschien seine erste, sehr gelobte Lieder CD – Franz Schuberts Schwanengesang mit Daniel Heide als Pianist
Künstler Website
www.kanabas.deManagement
General ManagementArtist Manager

Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net
Mobil: +49-173-7 76 88 20
News

Lohengrin erstmals in Taiwan!
Am 4. September 2025 präsentiert das National Kaohsiung Center for the Arts die erste vollständige Bühneninszenierung von Wagners Lohengrin in der Geschichte von Taiwan. Sabine Hartmannshenn nimmt ihre Produktion von der Deutschen Oper am Rhein wieder auf.In den Hauptpartien sind u.a. drei BOM-Künstler zu erleben: Vincent Wolfsteiner (Lohengrin), Tómas Tómasson (Telramund) und Andreas Bauer Kanabas (Heinrich der Vogler). Die Produktion wird dirigiert von Chien Wen-pin.
Mehr informationen sowie genaue Vorstellungstermine:
www.npac-weiwuying.org/ ...
Foto: Matthias Jung /Deutsche Oper am Rhein

Großartiges Bayreuth-Debüt!
Am Wochenende sorgte bei den Bayreuther Festspielen ein kurzfristiges Einspringen für Begeisterung. Andreas Bauer Kanabas übernahm am 1.8. für den erkrankten Mika Kares die Partie des König Heinrich im Lohengrin unter Christian Thielemann – und mit großem Erfolg - wie BR Klassik nach der Wiederaufnahme-Premiere berichtete:"[...] Andreas Bauer Kanabas als Heinrich der Vogler [...] bewegt sich nicht nur mit einer Sicherheit auf der Bühne, als wäre er bei allen Proben dabei gewesen, sondern liefert auch eine der besten gesanglichen Leistungen des Abends ab [...]"
(Lesen Sie die gesamte Kritik bei BR-Klassik unter dem Text-Link)
Media
Bilder
Foto: Kartal Karagedik
Download available

Foto: Kartal Karagedik
Download available

Foto: Barbara Aumüller

Foto: Patrick Redmond

with soprano Clara Hyoyoung Kim
Foto: Barbara Aumüller


Presse
Lohengrin / Bayreuther Festspiele / 01.08.2025 /
BR Klassik
"Eine der großen Überraschungen an diesem Abend ist Einspringer Andreas Bauer Kanabas als Heinrich der Vogler. [...] Er bewegt sich nicht nur mit einer Sicherheit auf der Bühne, als wäre er bei allen Proben dabei gewesen, sondern liefert auch eine der besten gesanglichen Leistungen des Abends ab - hoffentlich hören wir ihn bald in Bayreuth wieder."
Parsifal / Oper Frankfurt / 19.05.2025 / concerti.de
"Das größte Geschenk [...] ist freilich der phänomenale, verdient mit dem größten Beifall gefeierte Andreas Bauer-Kanabas. Mit seiner gewaltigen, profunden Stimme und exzellenter Textverständlichkeit ist er ein ebenso exzellenter Gurnemanz wie derzeit seine prominenten Kollegen..."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 25.02.2025 / waz.de
"Andreas Bauer Kanabas [...], der mit seinem schlank geführten Bass Katarina umschmeichelt, plötzlich jedoch gefährlich wie ein Raubtier zulangt - dann mit pechschwarz dröhnenden Bass."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 24.02.2025 / waz.de
"Zu feiern ist Andreas Bauer Kanabas, ein Gänsehaut-Bass. Den Satan Boris singt er wuchtig, dabei raffiniert nuancensatt und also zum Fürchten gut."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 22.02.2025 / rp-online.de
"Als ihr Schwiegervater Boris gibt Andreas Bauer Kanabas seinem Bass grobe Nuancen, formt ihn zum Machtinstrument, zur Stimme eines Despoten."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 22.02.2025 / o-ton.online
"Getragen wird der Abend stimmlich neben Matula vor allem von Kanabas, der das Premierenpublikum mit seinem sonoren, äußerst kultivierten Bass elektrisiert. Die authentische Darstellung des Patriarchen Boris Ismailow ist einfach grandios."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 24.02.2025 / deutschlandfunk.de
"Andreas Bauer Kanabas ist mit seinem wuchtigen Bass als Schwiegervater eine perfekte Verkörperung der toxischen Männlichkeit."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 25.02.2025 / concerti.de
"Andreas Bauer Kanabas droht aus vokal schwärzesten Abgründen."
Lady Macbeth / Deutsche Oper am Rhein / 25.02.2025 / deropernfreund.de
"Andreas Bauer Kanabas als Boris gibt ein Widerling par exellence, dessen diabolische Tiefe in der Stimme das Furchteinflößende der Figur wunderbar unterstreicht."
Lady Macbeth / Oper Frankfurt / 02.10.2024 / deropernfreund.de
"In der zweiten Hauptrolle ihres Schwiegervaters Boris präsentiert Andreas Bauer Kanabas ein ebenso überzeugendes Rollendebüt. Herrisch und brutal gibt er ihn mit seinem dunkel abgetönten Baßbariton und wirkt in seiner bößartigen Grobheit dabei derart glaubwürdig, daß man ihm den qualvollen Tod durch Rattengift beinahe gönnen möchte. Umso anrührender gestaltet er im letzten Akt dann den Alten Zwangsarbeiter."Lady Macbeth / Oper Frankfurt / 04.10.2024 / klassik-begeistert.de
"Auch er ist ein Opfer seines brutalen, herrschsüchtigen Vaters Boris Ismailow, der bei Andreas Bauer Kanabas in besten Händen ist. Dessen imposante Bassstimme erstickt jedes Aufmumpfen im Keim, sei es von seinem Sohn, dessen Frau oder seinen Arbeitern. Brutal und gewollt rau erklingt dann die Stimme. Weich wird sie, wenn Boris seine Jugend besingt. Im vierten Akt singt Bauer Kanabas auch die Rolle des alten Zwangsarbeiters mit großem, warmem Bass."Tannhäuser / Oper Frankfurt / 29.04.2024 / Opernglas, L.-E. Gerth, 6/2024
"Bauer Kanabas' wohlig strömender Gesang erinnert durchaus an die großen Zeiten des Wagnergesanges in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts."
Tannhäuser / Oper Frankfurt / 29.04.2024 / nmz.de
"Vokal überstrahlte aber ein Bass-Balsam alles, mit Fülle sowie Grandezza im Ausdruck und einfach souveräner Wirkung - Andreas Bauer Kanabas."Tannhäuser / Oper Frankfurt / 30.04.2024 / faz.net
"Andreas Bauer Kanabas ist als Landgraf Hermann überragend: ein machtvoller Bass, selbst, wo es laut werden muss, wohlklingend und nobel."Die Frau ohne Schatten / Semperoper Dresden / 25.03.2024 / opernmagazin.de
"Der imposant wie bedrohlich klingende Andreas Bauer Kanabas[...]"Die Frau ohne Schatten / Semperoper Dresden / 24.03.2024 / concerti.de
"[...]Andreas Bauer Kanabas, mit seinem kernigen, profunden Bass ein Geisterbote par excellence[...]"Aida / Oper Frankfurt / 05.12.2023 / faz.net
"[...]am überzeugendsten sang und spielte Andreas Bauer Kanabas[...]"Lohengrin / Staatstheater Wiesbaden / 17.09.2023 / onlinemerker.com
In the shadow of the Escurial: Don Carlo / Oper Frankfurt / 09.11.2023 / leidmotief.com
Die ersten Menschen / Oper Frankfurt / 03.07.2023 / concerti.de
"Andreas Bauer Kanabas ist der kongeniale Bass-Fels in der instrumentalen Dauer-Brandung."
Künstler Privat / Andreas Bauer Kanabas im Gespräch/ 12.03.2023 / crescendo.de
"Ob Sarastro, Mephisto, Elias oder Gremin: Der Bassist Andreas Bauer Kanabas ist sowohl in stimmlicher, darstellerischer aber auch sprachlicher Hinsicht ein Ausnahmetalent - er singt in acht Sprachen! Sein weiches, warmes Timbre führte ihn auf alle großen Bühnen der Welt."
CD-Album / Franz Schubert: Schwanengesang & Ausgewählte Lieder/ 05.05.2023 / crescendo.de
"Der Bass Andreas Bauer Kanabas durchmisst mit dem Pianisten Daniel Heide fragend und forschend Franz Schuberts Liedsammlung "Schwanengesang". [...] Denn Bauer Kanabas ist kein abgeklärter schwarzer Bass, sondern nimmt sich der psychologischen Dynamik mit einem faszinierend schattierenden Ausdrucksspektrum an.[...] Wie bei seinen Bühnenauftritten gestaltet er mit exzeptioneller sängerischer Agilität."
Der Rosenkavalier/ Irish National Opera Dublin /
April 2023 / der-theaterverlag.de/opernwelt
"Die größte Bühnenpräsenz indes zeigt Andreas Bauer Kanabas in seinem Rollendebüt als Ochs. Stimmlich bewältigt er die umfangreiche Partie scheinbar mühelos, mit Lust und freiem Fluss. Und er beweist, dass in der Musik für den Baron entschieden mehr Tiefe und Vielfalt steckt, als er szenisch vorführen darf."
Der Rosenkavalier/ Irish National Opera Dublin /
10.03.2023 / operalogue.substack.com
"...the vocal star of the show - acknowledged as such by the enthusiastic audience - was Andreas Bauer Kanabas's richly conceived Ochs. [...] (Kanabas) seemed so "inside" his wordy and garrulous role that it was hard to believe this was in fact his debut in the part. [...] I'd say, one of the younger generation basses, (Kanabas) is the finest I have heard and seen and one can only pray that Garsington can secure him for a revival of the production"
Der Rosenkavalier/ Irish National Opera Dublin /
09.03.2023 / journalofmusic.com
"The slapstick antics of the Baron were brilliantly delivered by Bauer Kanabas whose energy never dipped throughout the performance "
Der Rosenkavalier/ Irish National Opera Dublin /
06.03.2023 / theartsdesk.com
"Andreas Bauer Kanabas notches up an instant triumph singing his first Ochs...he's a deft actor, and vocally a true bass with a ranging top register - a subtle one, too, when he sings in Act One of the "hay" in which the seducer likes to roll his country wenches (most basses belt it)."
CD-Album / Franz Schubert: Schwanengesang & Ausgewählte Lieder / Andreas Bauer Kanabas - Bass, Daniel Heide - Klavier/ 20.02.2023 / pizzicato.lu
"...Andreas Bauer Kanabas bietet alles, was einen wunderbaren Liedersänger ausmacht. Da ist zunächst eine wohltönende, frei strömende und niemals angestrengt klinge Stimme, die auch im unteren Bassbereich immer noch farbig und flexibel ist und somit sehr gut auf Textnuancen reagieren kann. Die Mittellage ist grandios und Kanabas kann seine Stimme dort, wo es verlangt ist, mit baritonalem Timbre aufhellen und so eine besondere Geschmeidigkeit im Vortrag erreichen".
CD-Album / Franz Schubert: Schwanengesang & Ausgewählte Lieder / Andreas Bauer Kanabas - Bass, Daniel Heide - Klavier/ Veröffentlichung 17.02.2023 / CD Avi 8553516 / operalounge.de
"Sein Liedvortrag entwickelt sich aus dem Wort und der jeweilgen dramatischen Situation. Das muss kein Nachteil sein, zumal er sehr gut zu verstehen ist. Er vermag, regelrecht plastisch zu singen"
Ernani / Opera Ballet Vlaanderen Gent / 13.01.2023 / zeitung.faz.net
" ...Don Silva (mit ausschwingendem Bass der beste Sänger des Abends: Andreas Bauer Kanabas)... "
Ernani / Opera Ballet Vlaanderen Antwerpen / 20.12.2022 / premiereloge-opera.com
"Bauer Kanabas ist in Silva ebenso beeindruckend und seine Beherrschung der Linie dient dazu, ein von Natur aus weiträumiges und imposantes Timbre zu bedienen, das auch große Flexibilität zu zeigen wirß, insbesondere in der optionalen Cabalette, die hier beibehalten wird. Und dies bis zum letzten Trio, wo seine Leistung außergewöhnlich wird. "
Ernani / Opera Ballet Vlaanderen Antwerpen / 19.12.2022 / forumopera.com
"Andreas Bauer Kanabas verleiht Silva eine authentische verdische Bassstimme, lang, gebunden, schrecklich ohne übermäßige Dunkelheit. Adel reimt sich auf Autorität, wenn in der letzten Szene eine souveräne Starrheit dem erbitterten alten Mann das Ansehen eines Kommandanten verleiht."
Ernani / Opera Ballet Vlaanderen Antwerpen / 17.12.2022 / operatraveller.com
" Andreas Bauer Kanabas sang Silva in his warm, richly rounded bass. He gave us an impeccably smooth legato and dug into the text to find meaning. Most satisfying."
Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt / 08.11.2022 / faz.net
"Nur Andreas Bauer Kanabas ist mit seinem wohligen Prachtbass ein väterlicher Viet Pogner, wie man ihn sich vorstellt."
Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt / 07.11.2022 / nmz.de
"...sondern mit Andreas Bauer Kanabas als Pogner eine der schönsten Bass-Stimmen der derzeitigen Szene beeindruckte."
Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt / 06.11.2022 / musik-heute.de
"ein Bayreuth-würdiges Debüt"
Die Zauberflöte / Frankfurt / 09.10.2022 / kulturfreak.de
" Kanbas' Sarastro nimmt mit seiner balsamisch wirkenden Stimme sehr für sich ein."
Die Zauberflöte/ Frankfurt / 04.10.2022 / concerti.de
" Sangliche Autorität im stärksten Grade. ..mit Andreas Bauer Kanabas als Sarastro in Frankfurt zu erleben, wie eine großartige gesangliche Leistung allein dazu ausreicht, Autorität im stärksten Grade auszustrahlen."
Fidelio / Grafenegg Festival / 12.08.2022 / berneroberlaender.ch
"der variantenreiche, sonore Bass von Andreas Bauer Kanabas, der als spielwitziger Gefängniswärter Rocco mit einigen Nuancen aufwartet."
Fidelio / Grafenegg Festival / August 2022
orpheus-magazin.de
"Mit starker Persönlichkeit und exakter Aussprache zeigt das Frankfurter Ensemblemitglied einen beeindruckenden Totengräber und Kerkermeister."
SOLO CD "LOVE AND DESPAIR" Kritiken / kanabas.de/news-presse/
Kritiken für das Solo CD Album "LOVE AND DESPAIR"
Iolanta / Frankfurt / 05.10.2021 / opernfreund
"der seinen starken, dunklen Baßbariton flexibel abtönen kann"
Tristan und Isolde / Frankfurt / 05.10.2021 / opernfreund
"zeigt die Wandlungsfähigkeit seiner mächtigen Stimme. Allein schon habituell dominiert er jede Szene mit schierer physischer Prärsenz... Daneben verfügt er auch über sanftere, geradezu zärtliche Töne"
Tristan und Isolde / Frankfurt / 20.01.2020 / fr.de
"während Bauer Kanabas sängerisch einen Weltklasseauftritt absolviert"