Biographie

Andreas Bauer Kanabas singt bedeutende Rollen des seriösen Bassfaches in acht verschiedenen Sprachen. Einen großen Raum nehmen Verdi- und Wagnerpartien dabei ein sowie russische Partien. Der große Tonumfang, das weiche Timbre und die Legatokultur seiner voluminösen Stimme machen ihn zu einem Basso cantante mit großer Wandlungsfähigkeit. 

Zu seinem Repertoire gehören Filippo II. (auf Italienisch und Französisch), Zaccaria, Fiesco, De Silva, Banco und Padre Guardiano, wie auch Gurnemanz, König Marke, König Heinrich, Landgraf Hermann, Pogner und Daland.

Mit großem Erfolg singt er gleichwohl die Titelpartie in Herzog Blaubarts Burg, Vodnik/Rusalka, Gremin/Eugen Onegin, Ibn Hakia und König René/Iolanta, Boris/Lady Macbeth von Mzensk, Pimen/BorisGodunow, Claggart/Billy Budd, Mephisto in Gounods Faust, Escamillo/Carmen, sowie Sarastro, Osmin, Komtur und Baron Ochs / Rosenkavalier.

Andreas Bauer Kanabas singt an internationalen Bühnen wie der Wiener Staatsoper, Royal Opera in Covent Garden London, Opéra Bastille de Paris, Bolschoi in Moskau, Teatro Real Madrid, Seattle Opera, New National Theatre in Tokio, Teatro Municipal Santiago de Chile, Opéra de Lyon, an der Opéra du Capitole Toulouse, der Nationaloper Riga, der Semperoper Dresden, der Staatsoper Hamburg und an allen drei Berliner Opernhäusern.

Seit 2013 gehört er dem Ensemble der Oper Frankfurt an.

In der Spielzeit 2024/25 sang er den Daland im Concertgebouw Amsterdam und debütiert an der Deutschen Oper am Rhein in einer Neuproduktion als Boris in Lady Macbeth von Mzensk sowie an seinem Stammhaus in Frankfurt als Gurnemanz. Er sprang mit dem König Heinrich sehr erfolgreich unter der Leitung von Christian Thielemann bei den Bayreuther Festspielen 2025 ein und wird ihn zum Abschluss der Saison in Kaohsiung / Taiwan singen.

In der Saison 25/26 ist er in Konzerten beim Enescu Festival in Bukarest , beim NDR Hamburg, der Müpa in Budapest , der Komischen Oper Berlin sowie in verschiedenen Partien an seinem Stammhaus der Oper Frankfurt zu erleben.

Im September 2021 erschien seine vielbeachtete Solo CD Love and Despair  (OhemsClassics) mit Romantischen Bassarien unter der Leitung von Karsten Januschke. Im Februar 2023 erschien seine erste, sehr gelobte Lieder CD – Franz Schuberts Schwanengesang mit Daniel Heide als Pianist

Künstler Website

www.kanabas.de

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

News

Lohengrin erstmals in Taiwan!
Am 4. September 2025 präsentiert das National Kaohsiung Center for the Arts die erste vollständige Bühneninszenierung von Wagners Lohengrin in der Geschichte von Taiwan. Sabine Hartmannshenn nimmt ihre Produktion von der Deutschen Oper am Rhein wieder auf.
In den Hauptpartien sind u.a. drei BOM-Künstler zu erleben: Vincent Wolfsteiner (Lohengrin), Tómas Tómasson (Telramund) und Andreas Bauer Kanabas (Heinrich der Vogler). Die Produktion wird dirigiert von Chien Wen-pin.

Mehr informationen sowie genaue Vorstellungstermine:
www.npac-weiwuying.org/ ...

Foto: Matthias Jung /Deutsche Oper am Rhein
Großartiges Bayreuth-Debüt!
Am Wochenende sorgte bei den Bayreuther Festspielen ein kurzfristiges Einspringen für Begeisterung. Andreas Bauer Kanabas übernahm am 1.8. für den erkrankten Mika Kares die Partie des König Heinrich im Lohengrin unter Christian Thielemann – und mit großem Erfolg - wie BR Klassik nach der Wiederaufnahme-Premiere berichtete:
"[...] Andreas Bauer Kanabas als Heinrich der Vogler [...] bewegt sich nicht nur mit einer Sicherheit auf der Bühne, als wäre er bei allen Proben dabei gewesen, sondern liefert auch eine der besten gesanglichen Leistungen des Abends ab [...]"

(Lesen Sie die gesamte Kritik bei BR-Klassik unter dem Text-Link)

Presse

Lady Macbeth /  Deutsche Oper am Rhein / 25.02.2025 / concerti.de


"Andreas Bauer Kanabas droht aus vokal schwärzesten Abgründen." 

Tannhäuser /  Oper Frankfurt / 29.04.2024 / Opernglas, L.-E. Gerth, 6/2024
"Bauer Kanabas' wohlig strömender Gesang erinnert durchaus an die großen Zeiten des Wagnergesanges in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts."


 

Die Frau ohne Schatten / Semperoper Dresden / 25.03.2024 / opernmagazin.de

"Der imposant wie bedrohlich klingende Andreas Bauer Kanabas[...]"
 

Die Frau ohne Schatten / Semperoper Dresden / 24.03.2024 / concerti.de

"[...]Andreas Bauer Kanabas, mit seinem kernigen, profunden Bass ein Geisterbote par excellence[...]"

Aida / Oper Frankfurt / 05.12.2023 / faz.net

"[...]am überzeugendsten sang und spielte Andreas Bauer Kanabas[...]"

Lohengrin / Staatstheater Wiesbaden / 17.09.2023 / onlinemerker.com


In the shadow of the Escurial: Don Carlo / Oper Frankfurt / 09.11.2023 / leidmotief.com

Die ersten Menschen / Oper Frankfurt / 03.07.2023 / concerti.de
 

"Andreas Bauer Kanabas ist der kongeniale Bass-Fels in der instrumentalen Dauer-Brandung."

CD-Album / Franz Schubert: Schwanengesang & Ausgewählte Lieder / Andreas Bauer Kanabas - Bass, Daniel Heide - Klavier/ Veröffentlichung 17.02.2023 /  CD Avi 8553516 / operalounge.de
 

"Sein Liedvortrag entwickelt sich aus dem Wort und der jeweilgen dramatischen Situation. Das muss kein Nachteil sein, zumal er sehr gut zu verstehen ist. Er vermag, regelrecht plastisch zu singen"

Ernani / Opera Ballet Vlaanderen Gent /  13.01.2023 / zeitung.faz.net
 

" ...Don Silva (mit ausschwingendem Bass der beste Sänger des Abends:  Andreas Bauer Kanabas)... "   

Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt /  08.11.2022 / faz.net
 

"Nur Andreas Bauer Kanabas ist mit seinem wohligen Prachtbass ein väterlicher Viet Pogner, wie man ihn sich vorstellt."  

Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt /  07.11.2022 / nmz.de
 

"...sondern mit Andreas Bauer Kanabas als Pogner eine der schönsten Bass-Stimmen der derzeitigen Szene beeindruckte."  

Die Meistersinger von Nürnberg / Oper Frankfurt /  06.11.2022 / musik-heute.de
 

"ein Bayreuth-würdiges Debüt"     

Die Zauberflöte / Frankfurt /  09.10.2022 / kulturfreak.de
 

" Kanbas' Sarastro nimmt mit seiner balsamisch wirkenden Stimme sehr für sich ein."     

SOLO CD "LOVE AND DESPAIR" Kritiken / kanabas.de/news-presse/


Kritiken für das Solo CD Album "LOVE AND DESPAIR"  

Iolanta / Frankfurt / 05.10.2021 / opernfreund


"der seinen starken, dunklen Baßbariton flexibel abtönen kann"

Tristan und Isolde / Frankfurt / 22.01.2020 / faz.net


"Exzellenter König Marke" 

Tristan und Isolde / Frankfurt / 20.01.2020 / fr.de


"während Bauer Kanabas sängerisch einen Weltklasseauftritt absolviert"

Tristan und Isolde / Frankfurt / 20.02.2020 / nmz.de


"Ensemble-Wunder: Andreas Bauer Kanabas..." 
Download (High Resolution) 
X
loading...