Biografie

Der international gefragte Sänger ist einer der profiliertesten Bass-Baritone seiner Generation. Seit seinem Bayreuth-Debüt 2001 als Konrad Nachtigall/Die Meistersinger von Nürnberg wird er regelmäßig zu den Wagner-Festspielen eingeladen und hat dort inzwischen auch Fritz Kothner/Meistersinger und Amfortas/Parsifal in der vieldiskutierten Produktion von Schlingensief/Boulez gesungen. 2006 gab er in Bayreuth sein Debüt als Gunter in der Götterdämmerung. Die Partie sang er erneut in den Jahren 2013 und 2014.
 
Neben seinen Verpflichtungen im Wagnerfach, die ihn u.a. an die Opernhäuser von Frankfurt/Main, Berlin, Paris, Tokio, Köln und zur Ruhrtriennale geführt haben, widmet er sich dem italienischen und französischen Repertoire. In der Staatsoper Unter den Linden Berlin sang er wiederholt den Germont/La traviata, war als Barbier/Il barbiere di Siviglia und Conte di Luna/Il trovatore zu hören und reüssierte als Nabucco und Posa/Don Carlo. Die Bösewichte Les contes d’Hoffmann gehören ebenfalls zu seinem Repertoire. In Nordamerika debütierte er 2007 als Miller/Luisa Miller und als Germont/La traviata in Toronto.

Alejandro Marco-Buhrmester arbeitete mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Valery Gergiev, Kirill Petrenko, Semion Bychkov, Paolo Carignani, Eliahu Inbal, Fabio Luisi, Esa-Pekka Salonen, Stefan Soltesz und Pierre Boulez zusammen.
 
Höhepunkte vergangener Spielzeiten beinhalten u.a. Peter/Hänsel und Gretel an der Oper Frankfurt, Escamillo/Carmen an der Komischen Oper Berlin, König Overall in Ullmanns Der Kaiser von Atlantis am Teatro Real Madrid, Kaspar/Der Freischütz, Wladislaw in der Neuproduktion von Smetanas Dalibor, Klingsor/Parsifal an der Opéra de Lyon, Orest/Elektra am Teatro dell’Opera di Roma, als Germont/La traviata in Wiesbaden sowie die Titelpartie von Rigoletto an der Komischen Oper Berlin, die Titelpartie in David T. Littles JFK und eine szenischen Fassung der “ Schöpfung” am Staatstheater Augsburg, La Forza del Destino in Tampere, Kurwenal an der Opéra de Lyon und bei der Ruhrttriennale, eine Japan-Tour mit der Semperoper Dresden als Donner/Das Rheingold. Zudem Peter/Hänsel und Gretel an der Oper Frankfurt, Gunter/Götterdämmerung an der Oper Stuttgart, in Amsterdam unter Hartmut Haenchen und im Seoul Arts Center,  Amfortas/ Parsifal am Goetheanum, sowie als Don Giovanni in Bregenz.
Weitere Engagements führten ihn u.a. nach Barcelona, Genua, Riga, Essen, Dortmund, Mannheim und Saarbrücken. Er gastierte an der Opéra national de Paris, der Deutschen Oper Berlin, Tokio, Köln, zu den Bayreuther Festspielen unter Kirill Petrenko und der Bayerischen Staatsoper München. 

Neben seiner umfangreichen Opernkarriere pflegt Alejandro Marco-Buhrmester auch das Konzertrepertoire. So war er häufig in Bachs Passionen, in der Lyrischen Symphonie von Alexander Zemlinsky, Beethovens 9., Mahlers 8. Sinfonie und zudem in Bonn mit Brahms Ein deutsches Requiem, Haydns Die Schöpfung mit der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Pisa und Christus am Ölberge mit den Bamberger Symphonikern zu hören. Er wurde zum Bergen Festival und zu den Internationalen Festtagen Luzern eingeladen und tourte im Herbst 2006 in der Hauptpartie des Oratoriums Elias mit dem Deutschen Sinfonie Orchester und dem Windsbacher Knabenchor.
 

Management

General Management

Artist Manager
 
 
 
 
Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net 
Mobil: +49-172-8 51 55 14
 
 
 
 
Natascha van Randenborgh
Associate Director
natascha@orlob.net 
Mobil: +49-173-7 76 88 20

Repertoire

Repertoire Konzert

Bach, J.S. Passionen
  Weihnachtsoratorium
Beethoven 9. Sinfonie
  Christus am Ölberge
Brahms Ein deutsches Requiem
Dvorak Requiem
  Stabat Mater
Haydn Die Schöpfung
Liszt Sonnenhymnus
Mahler 8. Sinfonie
  Orchesterlieder
Mendelssohn Die erste Walpurgisnacht
  Elias
Mozart Requiem
Zemlinsky Lyrische Sinfonie
 

Repertoire Oper

Bizet Les pêcheurs de perles Zurga
Debussy Pelléas et Mélisande Golaud
    Pelleas
Febel Sekunden und Jahre des Caspar Hauser Caspar
Grünauer Die Mutter Pawel
Humperdinck Hänsel und Gretel Peter Besenbinder
Ibert Angélique Charlot
Janácek Das schlaue Füchslein Förster
Klebe Die Fastnachtsbeichte Clemens Bäumler
Menotti Telefon Ben
Messiaen Saint François d'Assise Saint François
Mozart Così fan tutte Guglielmo
  Don Giovanni Don Giovanni
  Le nozze di Figaro Conte Almaviva
Offenbach Les contes d'Hoffmann Bösewichter
Palomar La Cabeza del Bautista El Jándalo
Prokofjew Die Liebe zu den drei Orangen Leander
Puccini La Bohème Marcello
  Madama Butterfly Sharpless
Ravel L'enfant et les sortilèges Le Chat
    L'Horloge
Rihm Jakob Lenz Jakob Lenz
Rimsky-Korsakow Märchen vom Zaren Saltan 3. Schiffer
Rossini Il barbiere di Siviglia Figaro
  La Cenerentola Dandini
Schönberg Moses und Aron Mann
Strauss, J. Die Fledermaus Doktor Falke
Strauss, R. Ariadne auf Naxos Harlekin
  Capriccio Der Graf
  Die Liebe der Danae Jupiter
  Elektra Orest
Strawinsky Solovej Kaiser
Tschaikowsky Eugen Onegin Eugen Onegin
  Pique Dame Fürst Jeletzkij
Ullmann Der Kaiser von Atlantis Kaiser Overall
Verdi Don Carlo Posa
  I vespri siciliani Guy de Montfort
  La forza del destino Don Carlo di Vagas
  La traviata Germont
  Luisa Miller Miller
  Rigoletto Marullo
    Rigoletto
Wagner Das Rheingold Donner
  Die Meistersinger v. Nürnberg Fritz Kothner
  Götterdämmerung Gunther
  Parsifal Amfortas
    Klingsor
  Tannhäuser Wolfram von Eschenbach
  Tristan und Isolde Kurwenal
    Melot
Weber Abu Hassan Abu Hassan
Download (High Resolution) 
X
loading...