Biografie
Der österreichische Heldentenor, Andreas Schager, studierte an der Universität für Musik in Wien und war zunächst im lyrischen Mozart- und Operettenfach zu Hause bis er 2011 zu den Heldenpartien Wagners und Strauss‘ wechselte.Auf sein viel beachtetes Debüt im Sommer 2009 bei den Tiroler Festspielen Erl als David in Die Meistersinger von Nürnberg folgten schon bald die Partien des Florestan/Fidelio, Max/Der Freischütz, Rienzi/Rienzi, Tristan/Tristan und Isolde sowie die Siegfriede an kleineren und mittleren Theatern bevor ihm mit dem Siegfried in Götterdämmerung am Teatro alla Scala, an der Staatsoper Unter den Linden Berlin und bei den BBC Proms 2013 in London unter Daniel Barenboim der internationale Durchbruch gelang.
Inzwischen hat sich Andreas Schager als einer der führenden Heldentenöre etabliert und singt an den großen Häusern und Festivals weltweit wie der Metropolitan Opera, Opéra de Bastille, Wiener Staatsoper, Bayerischen Staatsoper München, Staatsoper Unter den Linden Berlin, Deutschen Oper Berlin, Staatsoper Hamburg, dem Teatro alla Scala, Teatro Real Madrid, den Opernhäusern in Frankfurt, Leipzig und Wiesbaden sowie den Bayreuther Festspielen und mit Dirigenten wie Philippe Jordan, Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Valery Gergiev, Simone Young, Daniele Gatti, Franz Welser-Möst und Riccardo Chailly.
Zu den Opernhöhepunkten der letzten Spielzeiten gehören an der Staatsoper Unter den Linden Berlin der Kaiser in Die Frau ohne Schatten unter Constantin Trinks, sowie Fidelio, Tristan und Isolde, Parsifal, Siegfried, Götterdämmerung und Ariadne auf Naxos jeweils unter der Leitung von Daniel Barenboim, Götterdämmerung an der Dresdner Semperoper unter Christian Thielemann, Die Liebe der Danae an der Bayerischen Staatsoper, Tannhäuser an der Deutschen Oper Berlin, Otello am Staatstheater Wiesbaden und an der Wiener Staatsoper, wo er außerdem Kaiser/Die Frau ohne Schatten unter Christian Thielemann, Tamino/Die Zauberflöte, die Titelrolle von Tristan und Isolde unter Philippe Jordan, Apollo/Daphne und Lohengrin jeweils unter Simone Young, Max/Der Freischütz unter Tomáš Netopil und Siegmund sowie die Siegfriede in Aufführungen vom Ring unter der Leitung von Philippe Jordan übernahm. Zudem Parsifal und Tristan an der Opéra Bastille, Siegfried im Ring an der Staatsoper Hamburg unter Kent Nagano und an der Metropolitan Opera New York Siegfried und Götterdämmerung unter Philippe Jordan und Tannhäuser unter Donald Runnicles.
Andreas Schager ist ein gern gesehener Gast bei den Bayreuther Festspielen, wo er sich als Heldentenor in den Partien von Wagners großen Opern einen Namen gemacht hat. Besonders hervorgehoben werden seine kraftvollen Darstellungen von Siegfried im Ring des Nibelungen und des Tristan in Tristan und Isolde, die ihn zu einem der gefragtesten Interpreten dieser Rollen machen.
Neben seinen herausragenden Opernerfolgen ist Andreas Schager auch im Konzertbereich tätig. Highlights der letzten Jahre umfassen Auftritte mit Franz Welser-Möst in Cleveland, der Carnegie Hall sowie das Silvesterkonzert in der Dresdner Semperoper, Gurrelieder in der Philharmonie de Paris und Beethovens Sinfonie Nr. 9 im Wiener Konzerthaus mit den Wiener Philharmonikern jeweils unter Philippe Jordan, Das Lied von der Erde unter Valery Gergiev in der Philharmonie am Gasteig und der Elbphilharmonie, Mahlers Sinfonie Nr. 8 in Washington und unter Riccardo Chailly in Luzern, sowie Mahlers "Sinfonie der Tausend" mit dem Boston Symphonie Orchestra unter der Leitung von Andris Nelsons sowie Beethovens Sinfonie Nr. 9 mit Marek Janowski und dem Rundfunk-Sinfonieorchester im Berliner Konzerthaus.
Zu den Engagements der Saison 2025/26 gehören die Rolle des Siegfried in Götterdämmerung und Siegfried an der Opéra National de Paris, am Royal Opera House London, an der Staatsoper Berlin und an der Wiener Staatsoper. Den Abschluss der Saison bildet die Rolle des Rienzi in Parsifal bei den Bayreuther Festspielen 2026.
Andreas Schager wurde im Juni 2025 mit dem Ehrentitel „Österreichischer Kammersänger“ ausgezeichnet.
Management
General ManagementArtist Manager

Boris Orlob
Managing Director
boris@orlob.net
Mobil: +49-172-8 51 55 14
Repertoire
Repertoire Konzert
Beethoven | 9. Sinfonie |
Mahler | 8. Sinfonie |
Das Lied von der Erde | |
Mozart | Alle Messen |
Schubert | Alle Messen |
Schönberg | Gurre-Lieder |
Verdi | Messa da Requiem |
Repertoire Oper
Beethoven | Fidelio | Florestan |
Mozart | Die Zauberflöte | Tamino |
Saint-Saëns | Samson et Dalila | Samson |
Strauss, J. | Der Zigeunerbaron | Sándor Barinkay |
Die Fledermaus | Eisenstein | |
Wiener Blut | Balduin Graf Zedlau | |
Strauss, R. | Ariadne auf Naxos | Bacchus |
Daphne | Apollo | |
Die ägyptische Helena | Menelas | |
Die Frau ohne Schatten | Kaiser | |
Die Liebe der Danae | Midas | |
Verdi | Otello | Otello |
Wagner | Tristan und Isolde | Tristan |
Die Walküre | Siegmund | |
Siegfried | Siegfried | |
Götterdämmerung | Siegfried | |
Parsifal | Parsifal | |
Lohengrin | Lohengrin | |
Tannhäuser | Tannhäuser | |
Rienzi | Rienzi | |
Der fliegende Holländer | Erik | |
Weber | Der Freischütz | Max |
News

Ring Unter den Linden
Wir freuen uns , dass Sonja Herranen (Rollendebüt als Freia), Marina Prudenskaya (Götterdämmerung Waltraute), Andreas Schager (Siegfriede) und Mika Kares (Fasolt, Hunding, Hagen) in Hauptpartien bei der Wiederaufnahme vom "Ring " an der Staatsoper Unter den Linden unter der musikalischen Leitung von GMD Christian Thielemann zwischen 27.9. und 12.10.25 zu erleben sind.
Weitere Informationen und Vorstellungen:
www.staatsoper-berlin.de
Weitere Informationen und Vorstellungen:
www.staatsoper-berlin.de

Im Auftrag Richard Wagners...
Nach seinem herausragenden Erfolg als Siegmund und mit beiden Siegfrieden im Wiener Ring ist für Andreas Schager der Sommer in Bayreuth reserviert, wo er ab dem 30.07.2025 erneut mit dem Dirigenten Pablo Heras-Casado auftritt - als Parsifal, und ab dem 03.08.2025 unter der musikalischen Leitung von Semyon Bychkov als Tristan zu erleben ist. Richard Strauss darf auch nicht fehlen, deshalb ist er am 19.07.2025 und am 22.07.2025 an der Bayerischen Staatsoper als Midas in "Liebe der Danae" mal wieder in München.Weitere Informationen und Vorstellungstermine:
www.wiener-staatsoper.at
www.bayreuther-festspiele.de
www.staatsoper.de

Wiener Finale: Siegfried gegen Hagen
Spannend! Andreas Schager als Siegfried und Samuel Youn als Hagen treffen nach dem 15.6. nun auch in der zweiten und letzten Vorstellung des diesjährigen Wiener Rings am 28.6.2025 aufeinander. Es wird ein grosser Abend unter der Leitung von Philippe Jordan erwartet.
Andreas Schager - zum österreichischen Kammersänger ernannt
Der österreichische Heldentenor Andreas Schager wurde nach einer gefeierten Aufführung von Wagners Die Walküre in der Wiener Staatsoper vom Intendanten der Wiener Staatsoper, Bogdan Roščić. und von Theresia Niedermüller, Leiterin der Sektion Kunst und Kultur im BMWKMS, mit dem Ehrentitel „Kammersänger“ ausgezeichnet. Andreas Schager wurde als Ausnahmetalent der Opernwelt hervorgehoben und international für seine Interpretationen großer Tenorrollen, insbesondere in Werken Richard Wagners, gelobt.
Besonders betonte Andreas Schager in seiner Rede , wie viel es ihm bedeutet, als gebürtiger Österreicher diese Auszeichnung in einem Land zu erhalten, das Kultur so hoch schätzt.
Besonders betonte Andreas Schager in seiner Rede , wie viel es ihm bedeutet, als gebürtiger Österreicher diese Auszeichnung in einem Land zu erhalten, das Kultur so hoch schätzt.

Volles Haus zu den Festtagen - Parsifal an der Staatsoper
Bei den diesjährigen Festtagen der Staatsoper Unter den Linden ist wieder Tcherniakovs Parsifal auf dem Programm - diesmal sind 4 BOM-KünstlerInnen dabei, was uns sehr freut.
Unter der Leitung von Philippe Jordan stehen ab dem 12. April Andreas Schager und Tómas Tómasson als Parsifal und Klingsor auf der Bühne - beide waren bereits 2015 imit sensationellem Erfolg in der Premierenbesetzung zu erleben. Neben ihnen singen Johan Krogius den Ersten Gralsritter und Sonja Herranen ein Blumenmädchen. Das Publikum konnte sie in dieser Spielzeit dort bereits u.a. schon als Tamino oder Agathe auch in grossen Partien erleben.
Alle Vorstellungstermine: 12./15./18./20. April 2025
Unter der Leitung von Philippe Jordan stehen ab dem 12. April Andreas Schager und Tómas Tómasson als Parsifal und Klingsor auf der Bühne - beide waren bereits 2015 imit sensationellem Erfolg in der Premierenbesetzung zu erleben. Neben ihnen singen Johan Krogius den Ersten Gralsritter und Sonja Herranen ein Blumenmädchen. Das Publikum konnte sie in dieser Spielzeit dort bereits u.a. schon als Tamino oder Agathe auch in grossen Partien erleben.
Alle Vorstellungstermine: 12./15./18./20. April 2025

Doppelte Heldenpower für Danae
Das Münchner Publikum darf auf “großes Orchester und große Klänge” gespannt sein, denn ab dem 07.02.2025 wird die Liebe der Danae mit Andreas Schager in der Rolle des König Midas und Vincent Wolfsteiner in der Rolle “Pollux” an der Bayerischen Staatsoper zu hören sein. Unter der Leitung von Sebastian Weigle und der Inszenierung von Claus Guth wird das an der Bayerischen Staatsoper zuletzt 1988 neu inszenierte Werk in sechs weiteren Vorstellungen wiederbelebt.Weitere Informationen und Vorstellungstermine unter:
www.staatsoper.de
Media
Bilder
Foto: David Jerusalem
Download verfügbar

Foto: David Jerusalem
Download verfügbar

Foto: David Jerusalem
Download verfügbar

Foto: David Jerusalem
Download verfügbar

Foto: David Jerusalem
Download verfügbar
Video


"Tristan und Isolde" an der Staatsoper Unter den Linden BerlinInterview mit der Opéra de Paris (Parsifal, 2018)
Interview mit Musical Toronto
Interview mit der Staatsoper Unter den Linden (Siegfried, 2022)
Gespräch mit Pia von Werserbe / The Pionneer podcast mit Camilla Nylund und Andreas Schager über Tristan und Isolde in Bayreuth 2024
Presse
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 19.08.2025 / beckmesser.com
"Andreas Schager bestätigte erneut seinen Status als der Wagner-Tenor schlechthin unserer Zeit. Seine Phrasierung, Kraft, stimmliche Frische, Hingabe und sein Charakter machen ihn zum idealen Parsifal."
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 01.08.2025 / onlinemerker.com
"Diese überschwängliche Emphase überträgt sich vor allem auf den grandiosen Parsifal von Andreas Schager, dessen tenorale Kraftreserven an diesem Abend einmal wieder unerschöpflich sind."
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 02.08.2025 / klassik-begeistert.de
"Aber bei Andreas Schager mutiert diese nicht so große Partie zu etwas Gigantischem, Heroischem, mit viel Kraft und Präsenz."
Andreas Schager - Österreichischer Kammersänger/ 03.06.2025 / noe.orf.at
"Andreas Schager ist im Olymp der Kammersänger angekommen."Andreas Schager - Österreichischer Kammersänger/ 03.06.2025 / musik-heute.de
"Andreas Schager ist ein Ausnahme-Tenor - Theresia Nidermüller [...]"
Die Liebe der Danae / Bayerische Staatsoper München / 08.02.2025/ bachtrack.com
"Unüblich für Strauss sind gleich drei Tenöre besetzt, die sich hier im Wohllaut zu übertreffen suchten: Midas, den Andreas Schager trotz der riesigen Anforderungen an die Stimme im Tonansatz stets weich hielt."
Die Liebe der Danae / Bayerische Staatsoper München / 08.02.2025/ concerti.de
"Andreas Schager scheint den Ausflug von seinen multiplen Einsätzen als Tristan und Siegfried zu genießen, gibt seinem Midas viel unbedarften Charme eines Naturburschen."
Tristan und Isolde / Bayreuther Festspiele / 26.07.2024 / concert.de
"Schager setzt auf Glanz statt Morbidezza und unterscheidet sich dadurch imponierend von Kollegen, die Konditionsöknonomie als Gestaltungswillen zurechtflunkern."
Otello / Wiener Staatsoper / 21.05.2024 / musicologie.org
"Dans le rôle-titre, Andreas Schager électrifie l'audience dès son extatique "Esultate!" pour ne jamais plus quitter cette exigence vocale d'une imperturbable ligne de chant."Otello / Wiener Staatsoper / 14.05.2024 / onlinemerker.com
"Es gelingt ihm, in den wenigen Augenblicken der Zärtlichkeit mit Desdemona, seinem heldischen Tenor lyrisch-lockere Töne eines Belcanto-Liebhabers zu entlocken [...]"Otello / Wiener Staatsoper / 14.05.2024 / kurier.at
"Er singt [...] mit völlig unangestrengten, strahlenden Höhen [...]"Otello / Wiener Staatsoper / 14.05.2024 / rauchenwald-klassik.com
"[...] deklamatorische Passagen und jähe Aufschwünge, der Wechsel von lyrischen Phasen zu heftig dramatischen Ausbrüchen, stellen für den Rolleninterpreten gewaltige Herausforderungen dar, welche der Sänger jedoch mühelos zu erfüllen scheint."Mahler 8 / Elbphilharmonie / 13.04.2024 / klassik-begeistert.de
"[...] beherrschte seine souverän segelnde Stimme eigenmächtig die Musik und setze Mahler die Krone der Hamburgischen Sinfoniekunst auf den Kopf."Ring des Nibelungen / Staatsoper Unter den Linden / 27.03.2023 / feuilletonfrankfurt.de
Frau ohne Schatten / Wiener Staatsoper / 15.10.2023
/ diepresse.com
"[...] Er verschwistert seinen Tenor im Finale geradzu zärtlich mit dem Sopran seiner Kaiserin[...]"
Ohne Schatten und Tadel / Wiener Staatsoper / 16.10.2023 / derstandard.de
Solistenkonzert / Wiener Staatsoper / 01.03.2023
/ onlinemerker.com
"Schager kann in diesen Liedern seine große und ausdrucksstarke Stimme exzellent einsetzen, es gellingt ihm, seinen hellen Tenor flexibel einzusetzen und gut zurückzunehmen."
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 24.02.2023
/ opera-online.com
"...Schager ist ein Phänomen."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 12.10.22 / ioco.de
"eine mitreißende Leistung von immenser dramatischer Präsenz."
Siegfried / Staatsoper Unter den LInden / 7.10.22 / tagesspiegel.de
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / br-klassik.de
"Andreas Schager als Siegfried kommt mit Leichtigkeit über das Orchester."
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden / 10.10.22 / tagesspiegel.de
"Andreas Schager singt den Helden nicht nur mit enormer Kondition, sondern liefert auch ein nachvollziehbares, in sich stimmiges, aus dem Leben gegriffenes Rollenporträt."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
br-klassik.de
"Andreas Schager als Siegfried hat schier unendliche Kraftreserven. Schager powert und er powert noch mehr und es macht ihm nichts aus."
Siegfried / Bayreuther Festspiele / 04.08.22 /
Salzburger Nachrichten
"sang sich mit unvergleichlicher Kraft als Siegfried [...] in die Herzen des Bayreuther Festspielpublikums"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 18.04.22 faz.net
"Eine Stimme voller Kraft und Genauigkeit"
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 / derstandard.de
Tristan und Isolde / Wiener Staatsoper / 15.04.22 sueddeutsche.de
"Der Wundertenor Andreas Schager brilliert an der Wiener Staatsoper als Tristan"
Samson et Daliia / Staatsoper Berlin / 12.12.2021/ ballet-journal.de
Lohengrin / Staatsoper Berlin / 06.12.2021/ onlinemerker.com
"Eine goldene Palme, wenn es sowas für die Oper gäbe, gebührt Andreas Schager als Lohengrin. Schager ist ein echter, robuster Heldentenor mit durchschlagenden Höhen, aber auch einer belastbaren und klangschönen Mittellage. Derzeit kann ihm in diesem Fach wohl niemand das Wasser reichen. [...] Als Bühnenfigur ist Schager darstellerisch präsent und charismatisch. Sein Lohengrin [...] ist an diesem Abend eine Offenbarung an mächtigem Wagner-Gesang."
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 16.11.19 / operatraveller.com
"Menelas is a near inhuman assignment but Schager made it sound easy"
Die ägyptische Helena / Teatro alla Scala / 07.11.19 / bachtrack.com
"a true Heldentenor who combines impressive sound power with dazzling colour"
Die Frau ohne Schatten / Wiener Staatsoper / 19.10.19 / onlinemerker.com
"Bei Österreichs tenoralem Aushängeschild und Ausnahmekönner fließen die Registerwechsel reibungslos"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 30.09.19 / seenandheard-international.com
"This was a performance to keep in one's memory"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 27.09.19 / hundert11.net
"Schager ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein Wunder an Stimmkultur"
Götterdämmerung / Staatsoper Unter den Linden Berlin / 16.09.19 / bachtrack.com
"His signature clarion tenor was on full display as required"
Parsifal / Bayreuther Festspiele / 20.08.19 / onlinemerker.com
"Seine Gesangsphrasen gipfeln wie in marmornen Strahlen"
Faszination Wagner / Hessisches Staatstheater Wiesbaden / 02.06.19 / opernmagazin.de
"Welch ein phantastischer Heldentenor steht hier in Wiesbaden auf der Bühne"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 08.05.19 / classicalvoiceamerica.org
"the frisky Siegfried of the hour, took the house in storm"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 06.05.19 / parterre.com
"a miracle of heroic singing"
Siegfried and Götterdämmerung / Metropolitan Opera NY / 05.05.19 / onlinemerker.com
"eine atemberaubend perfekte Leistung"
Das Lied von der Erde / Elbphilharmonie Hamburg / 29.01.19 / klassik-begeistert.de
"Das ist unfassbar wundervoll. Gänsehaut!"
Ariadne auf Naxos / Severance Hall Cleveland / 18.01.19 / nytimes.com
"as a poperly exuberant Bacchus conquers the intense challenges"